Diskussion

Dienstag, 22. August 2023 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Diskussion

Nachhaltigkeit im Profi- & Amateursport

organisiert von Debatte e.V. Münster

Die Diskussion um die Nachhaltigkeit von Sport- und Großveranstaltungen als auch den Spielbetrieb hat in den letzten Jahren starken Aufwind bekommen. Ob Winterolympiaden in Orten, wo selten entsprechende Temperaturen vorherrschen (China) oder Fußball WM in Quatar, die dann in den Dezember gelegt worden ist und die Stadien klimatisiert werden mussten. Von den Transporten der Sportler*innen ganz zu schweigen. Und Neubauten, die im Anschluss kaum genutzt werden (Brasilien nach der WM u.a.). Auch sind Olympiabewerbungen an der fehlenden Nachhaltigkeit und Akzeptanz der Bevölkerung gescheitert (München).
Und die Nachhaltigkeit der Sportveranstaltung selbst: Ob faire Beschaffung von Bällen, Trikots und allen Spielgeräten als auch die Mobilitätskosten der Anreise und dem Müllaufkommen konkret. Wenn wir Klimaschutz, unsere globale Verantwortung und damit auch Nachhaltigkeit ernst nehmen, müssen wir auch den Sportbereich durchforsten und Änderungen anpacken.
Eine Veranstaltung für alle Interessierten, wie der Sport- und Spielbetrieb, sowie die Sportveranstaltungen nachhaltiger werden können. Es geht darum, eine Diskussion/Debatte nicht nur in der Stadt anzustoßen, wie sich Sportakteure nachhaltiger aufstellen können und was sie dafür für Schritte gehen können bzw. wo noch Hindernisse liegen. Dazu haben wir die "großen“ Sportakteure aus Münster, den Stadtsportbund, sowie die Initiative "move4sustainability" zur Diskussion eingeladen. Eine Einführung in den Themenbereich gibt es von Ben Zeise von der Kampagne Sport handelt fair.
Mit: Julia Wlasak, Graz, move4sustainability; Michael Brinkmann, dem Macher vom Volksbank Münster Marathon; Ole Kittner, Preußen Münster; Michael Schmitz, stv. Vorsitzender Stadtsportbund und Ben Zeise von Sport handelt Fair.
Moderation: Janina Jaspers, Projektleiterin „Eine Welt schafft Meister*innen – Globales Lernen im und durch Sport“, Eine Welt Netz NRW e.V.
Wir bitten um Anmeldung an info@debatte-muenster.de Der Zugang zur Zoom-Veranstaltung wird rechtzeitig ein bis zwei Tage vorher versandt.
Veranstalter: Vamos e.V. und Debatte e.V. Münster in Kooperation mit der Heinrich-Böll Stiftung NRW, der VHS Münster und dem Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit der Stadt Münster.
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es handelt sich um eine online Veranstaltung. Die Anmeldung erfolgt über Debatte e.V. Münster.