
Lesung und Gespräch
- Donnerstag, 19. Oktober 2023 19.30 – 21.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Nachruf auf die Arktis. Noch können wir die Welt retten
Dacheröden „on tour“ – Lesung und Gespräch mit der Autorin Birgit Lutz
Donnerstag, 19.Oktober, 19.30 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden, Anger 37, 99084 Erfurt
Birgit Lutz ist auf Skiern von der russischen Eisstation Barneo zum Nordpol marschiert und hat Grönland durchquert. Nach einer Reise zum Nordpol im August 2007 spezialisierte sich die Journalistin auf die Arktis. Als Expeditionsleiterin hält sie an Bord von Schiffen Vorträge über das gefährdete Ökosystem und ist auch an Land eine gefragte Vortragsrednerin. Für das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung arbeitet sie an einem Plastik-Projekt.
Anhand einer Reise um die Inselgruppe Spitzbergen sowie Wanderungen über Gletscher und abseits der Touristenrouten zeigt Birgit Lutz den gravierenden Wandel im Ökosystem der Arktis. Sie spricht mit Menschen, die direkt davon betroffen sind, und trifft namhafte Wissenschaftler, die ihre Beobachtungen kenntnisreich einordnen. Für Birgit Lutz stehen nicht Betroffenheit und Ohnmacht im Zentrum, sondern der Aufruf, jetzt mutig neu zu denken und zu handeln. Wir alle können das Ruder noch herumreißen, um diese einzigartige Region und die Bewohnbarkeit unseres Planeten in seiner Vielfalt zu erhalten und zu schützen.
Eintritt: 12,-/10,-
Tickets gibt es ab dem 25.8. bei allen Vorverkaufsstellen der Erfurter Herbstlese www.herbstlese.de
Eine Kooperationsveranstaltung des Erfurter Herbstlese e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Thüringen