
Online-Veranstaltung
- Donnerstag, 20. Februar 2025 09.00 – 12.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Nächster Liveability Talk zum Thema Stadtplanung in der Ukraine
Wir laden euch herzlich ein, beim nächsten Liveability Talk dabei zu sein: „Attraktive Städte für das Leben planen: Ukrainische Erfahrungen und Lehren“. Der Talk mit Kateryna Baulina, stellvertretende Direktorin des NGO Analytical Center „Reformator“, findet am Donnerstag, den 20. Februar um 9:00 Uhr statt.
In dem Talk wird Kateryna Baulina, die für die Stadtverwaltungen von Kiew und Cherson gearbeitet hat, ihr Wissen über Stadtplanung beim Wiederaufbau der Städte der Ukraine, die unterschiedlichen Zerstörungsgraden ausgesetzt sind, teilen. Der Talk wird die Bedeutung von sicheren und smarten Städten hervorheben, mit integrierten Unterkünften, multifunktionalen Räumen, digitalen Bürgerwarnungen und vielem mehr.
Ein zentraler Punkt von Baulina ist die Schaffung komfortabler Städte, in denen sich die Einwohner*innen sicher, wertgeschätzt und gebraucht fühlen. Sie spricht darüber, wie man fürsorgliche Städte schaffen kann, indem man Seniorenhäuser mit Schutzunterkünften für obdachlose Tiere kombiniert, und wie man attraktive Städte gestaltet, indem man kleine und mittelständische Unternehmen unterstützt und ein günstiges Investitionsklima schafft.
Baulinas Vision steht im Einklang mit dem Liveability-Projekt, das die Lebensqualität als eng verbunden mit dem Zugehörigkeitsgefühl, der Sicherheit und dem Gefühl des Wertgeschätztwerdens der Einwohner*innen sieht.
Registrierung: https://shorturl.at/VocET
Hinweis: Die Liveability Talks finden in englischer Sprache statt.
Über Kateryna Baulina
Kateryna ist stellvertretende Direktorin des NGO Analytical Center „Reformator“. Sie hat als Chefexpertin für internationale Partnerschaften in den Stadtverwaltungen von Kiew und Cherson sowie der militärischen Stadtverwaltung von Rubizhne gearbeitet und war Beraterin für den Verband der Ostseestädte. Kateryna ist Doktorandin an der Taras-Schewtschenko-Universität Kiew.
Die Liveability Talks wurden im September 2024 in Kopenhagen mit einem Live-Vortrag des renommierten Architekten und Stadtplaners Jan Gehl gelauncht – zusammen mit einer Betrachtung von Kopenhagens Weg zur Lebensqualität, moderiert von Trevor Davies, Direktor des Kopenhagener International Theatre Metropolis. Seitdem finden die Talks als monatliche Online-Veranstaltung statt, und auch 2025 stehen spannende neue Sprecher*innen auf dem Programm – darunter Mitarbeiter*innen aus der Verwaltung, Aktivist*innen und Forschende, die drängende urbane Herausforderungen thematisieren und innovative Lösungen teilen werden. Stay tuned…
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Schleswig-Holstein