
Lesung und Gespräch
- Donnerstag, 26. September 2019 15.00 – 16.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Nieder mit Hitler!
– Oder warum Karl kein Radfahrer sein wollte
Der Widerstand von Erfurter Schülern gegen den Nationalsozialismus ist Thema der Graphic Novel „Nieder mit Hitler! – Oder warum Karl kein Radfahrer sein wollte“. Die Geschichte handelt von Karl Metzner, der mit 15 Jahren eine Flugblattaktion gegen Hitler organisierte. Seine anschließende Gefängnishaft und sein Leben danach in der DDR stehen im Zentrum der Erzählung. Die Geschichte basiert auf wahren Begebenheiten. Sie spiegelt die Erfahrungen des Erfurter Theologen Karl Metzner in zwei Diktaturen.
Am Donnerstag, den 26. September stellen der Autor Jochen Voit und der Zeichner Hamed Eshrat die Graphic Novel in der Volkshochschule Jena vor.
Termin: Donnerstag, 26. September 2019, 15.00 – 16.30 Uhr
Gäste: Hamed Eshrat, Dr. Jochen Voit
Ort: Vortragsraum der Volkshochschule Jena, Grietgasse 17a
Organisiert wird die Lesung in Kooperation mit dem Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“.
Der Eintritt ist frei.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Thüringen