
Veranstaltung
- Mittwoch, 30. November 2022 19.30 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern
The North Drift – Plastik in Strömen
Musik, Film und Gespräch
150 Millionen Tonnen Plastik schwimmen in unseren Meeren. Jährlich kommen bis zu 13 Millionen dazu. Der Großteil gelangt über unsere Flüsse und Wind vom Land ins Meer. Allein die Elbe spült jedes Jahr 42.000 kg Plastik in die Nordsee.
Filmemacher Steffen Krones nimmt in seinem Film „The North Drift – Plastik in Strömen“ die Spur von Plastik auf, das in Dresden in die Elbe gelangt. Nördlich des Polarkreises endet seine Recherche.
Die Reise des Plastik ist damit keineswegs zu Ende. Eine Plastik-Einwegflasche, die wir einmalig 1-2 Tage nutzen, zerfällt nach 450 Jahren! Und auch dann ist sie nicht weg, sondern in kleinste Plastikteile zesetzt.
Nach einer musikalischen Einstimmung in den Abend durch Musiker*innen des Orchesters des Wandels, schauen wir uns gemeinsam den Film "The North Drift" an. Im Anschluss an die Filmvorführung sprechen wir mit Steffen Krones über seine Reise, Recherchen und blicken mit ihm und dem Publikum nach vorn: Was muss passieren, um die Plastikflut zu stoppen?
Zeit: Mittwoch, 30. November 2022, 19:30 Uhr
Ort: Dresden, Kraftwerk Mitte, Zentralkino
Eintritt frei.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Orchester des Wandels, Zentralkino Dresden und Objektiv e.V..
Die Veranstaltung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)