

Diskussion
- Mittwoch, 04. Mai 2022 14.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Öffentliche parlamentarische Debatte
Zum Erinnerungsparlament der PerspektivRegion
Anlässlich des im April stattgefundenen Erinnerungsparlaments des Projekts PerspektivRegion findet am Mittwoch, 4. Mai, zwischen 14 bis 18 Uhr die öffentliche parlamentarische Debatte im Forum für Baukultur Kiel statt.
Anschließend geht es von 18:30 bis 21 Uhr weiter ins Kulturforum Kiel zum umfänglichen Kulturprogramm samt Konzert und Slam Poetry.
Ablauf
Öffentliche parlamentarische Debatte:
14 bis 18 Uhr inkl. Catering und Pausen im Forum für Baukultur (Waisenhofstr. 3, 24103 Kiel)
Eintritt auf Spendenbasis, Anmeldung unter registration@perspektivregion.eu.
Kulturprogramm:
18:30 bis 21 Uhr im Kulturforum (Andreas-Gayk-Str. 31, 24103 Kiel)
- Konzert "PARA" von Wolfgang Lehmann (Videokünstler, Stockholm), Sherif El Razzaz (Musik und Bassklarinette, Kiel) und Alexandra Hallen (Elektronik, Kopenhagen)
- Slam Poetry "Irgendwas mit Möwen..." – die Kieler Lesebühne mit dänischen Gäst*innen: Björn Högsdal, Michel Kühn, Selina Seemann, Stefan Schwarck, Björn Katzur und Special Guests Sara Haug und Peter Dyreborg aus Kopenhagen. (Irgendwas mit Möwen präsentiert Slampoetry, literarisches Kabarett, Kurzgeschichten und Liedermaching aus eigener Aufzucht, erzeugt von freilaufenden Autor*innen und gefüttert mit den Absurditäten des deutsch-dänischen Alltags.)
Eintritt auf Spendenbasis, keine Voranmeldung nötig.
Weitere Infos auf www.perspektivregion.eu oder telefonisch unter +49 (0)431 90661329 und per Mail info@perspektivregion.eu.
**Während der Veranstaltung wird es eine Übersetzung ins Dänische geben**
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Sprache
- Englisch
- Teilnahmegebühren
- Spendenbasis