Open!. Urheber/in: Daniel Hobein, kargah e.V.. All rights reserved.

Podiumsdiskussion

Donnerstag, 10. November 2022 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Podiumsdiskussion

Open! Zugangsbarrieren gemeinsam überwinden

Fishbowl-Diskussion

Vier Aktivist*innen aus Hannover blicken aus ganz unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema Barrieren in Hannover. Dabei verbinden wir Fragestellungen aus dem Bereich Inklusion und Barrierefreiheit, Frauen- und Migrationspolitik sowie Armutsbekämpfung.

Welche Gruppen werden in unserer Stadt an der Teilhabe in bestimmten gesellschaftlichen Bereichen gehindert? Ob im Bereich Bildung, Kultur, Wohnen oder Arbeit. Gemeinsam diskutieren wir über gesellschaftliche Barrieren und neue Ideen für eine inklusive Stadtgesellschaft.

Eine Teilnahme in Präsenz oder digital ist möglich. Für Beides ist eine Anmeldung erforderlich.

Referent*innen:

Fabian Steenken (Landesarmutskonferenz)

Thomas Jatzkowski (Verkäufer des Magazins Asphalt)

Sina Rimpo (Selbstbestimmt Leben Hannover e.V., Frauennotruf)

Klaus Müller-Wrasmann (Aktiv Dabei Sein e.V.)

 

Moderation: Ercan Carikci

 

Veranstaltungsort: Kulturzentrum Pavillion, Lister Meile 4, 30161 Hannover

Livestream: Link zum Livestream nach Anmeldung unter kultur@kargah.de

Barrierefreiheit: Räume sind barrierefrei. Die Veranstaltung wird in Gebärdensprache gedolmetscht und aufgezeichnet.

 

Auftaktveranstaltung im Rahmen des Aktionsmonats "Open! Zugangsbarrieren gemeinsam überwinden" des Bündnisses "Menschenrechte grenzenlos".

Teil des Bündnisses sind: Amnesty International | Cameo Kollektiv e.V. | Kulturzentrum Faust e.V. | Filmkunstkinos Hannover | Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. | Forum der iranischen Demokrat*innen und Sozialist*innen in Hannover | Freizeitheim Linden | Hometown e.V. | Initiative für internationalen Kulturaustausch e.V. | Janusz Korczak - Humanitäre Flüchtlingshilfe e.V. | Kulturzentrum Pavillon | MigrantInnenSelbstOrganisationen Netzwerk-Hannover e.V. (MiSO) | MINA-Leben in Vielfalt e.V.| NTFN- Netzwerk für traumatisierter Flüchtlinge in Niedersachsen e.V. | Radio Flora | Organisation zur Wahrung der Menschenrechte in Vietnam e.V. (MRVN) | Palästina Initiative Region Hannover | Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen e.V. | SPOKUSA e.V. | Stadtteilzentrum Ricklingen | Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen | Vietnam-Zentrum-Hannover e.V. (VNZ) | Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB)

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Sprache
Deutsch
Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Teilnahmegebühren
Kostenfrei