Film und Gespräch
- Dienstag, 03. September 2024 20.00 – 22.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Petra Kelly - Act Now!
Premiere - Film und Gespräch
Ein Dokumentarfilm von Doris Metz über eine der wirkmächtigsten Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte.
„Wenn wir mit unserem zivilen Ungehorsam Gesetze überschreiten, dann ist es deswegen, weil wir mit einem höheren Gesetz, dem Gesetz des Gewissens rechnen, und weil wir auch wissen, dass eine Macht des Staates nicht absolut ist und deswegen ist der zivile Ungehorsam unsere Antwort.“ (Petra Kelly im Bundestag)
Petra Kelly glaubte daran, dass eine einzelne Person die Welt verändern kann. 1982, auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, brachte sie Hunderttausende auf die Straße, um gegen Atomraketen in Westdeutschland zu protestieren. Als Mitbegründerin der Grünen und Symbolfigur der Friedensbewegung in Europa setzte sie sich unermüdlich für Umwelt-, Friedens- und Menschenrechtsfragen ein. Sie war im Austausch mit ostdeutschen Bürgerrechtler*innen wie Bärbel Bohley und internationalen Mitstreiter*innen wie Joan Baez und dem Dalai Lama. In den USA der 1960er Jahre aufgewachsen, wurde sie von Martin Luther Kings Philosophie des zivilen Ungehorsams geprägt. Das Times-Magazin wählte sie zu einer der 1000 bedeutendsten Personen des 20. Jahrhunderts. Ihr Leben war außergewöhnlich, überschattet wurde es von ihrem tragischen Tod.
Der Dokumentarfilm zeigt jetzt mit unveröffentlichten Archivbildern und Aussagen enger Freund*innen und Wegbegleiter*innen, die Beweggründe und inneren Widersprüche von Petra Kelly. Ein Film über eine einzigartige Kämpferin und Aktivistin mit Luisa Neubauer, Otto Schily, Lukas Beckmann, John Kelly u. a.
Ausgezeichnet mit dem ONE FUTURE Ehrenpreis beim FILMFEST München 2024.
Special Screening in Anwesenheit der Regisseurin Doris Metz.
Anschließend Gespräch zum Thema:
„Petra Kelly – endlich weiterdenken. Warum uns ihre Ideen gerade heute alle angehen!“
Mit:
Doris Metz, Regisseurin
Birgit Schulz, Produzentin
Lukas Beckmann, ehem. Fraktionsgeschäftsführer von Bündnis 90/Die Grünen und Wegbegleiter Petra Kellys
Ina Fuchs, ehem. Büroleiterin Gert Bastians
Darya Sotodee, Pressesprecherin Fridays for Future
Moderation: Iris Witt, Heinrich Böll-Stiftung NRW
Petra Kelly - Act Now! (D, 105 min)
Mit: John Kelly jr., Cora Weiss, Milo Yellow Hair, Luisa Neubauer, Lukas Beckmann, Eva Quistorp, Otto Schily, Ina Fuchs und Bärbel Bohley (1945 – 2010)
Regie + Drehbuch: Doris Metz
Kamera: Sophie Maintigneux
Musik: Cico Beck
Schnitt: Nina Ergang
Produktion: Bildersturm Filmproduktion
Tickets sind hier erhältlich.
„Wenn wir mit unserem zivilen Ungehorsam Gesetze überschreiten, dann ist es deswegen, weil wir mit einem höheren Gesetz, dem Gesetz des Gewissens rechnen, und weil wir auch wissen, dass eine Macht des Staates nicht absolut ist und deswegen ist der zivile Ungehorsam unsere Antwort.“ (Petra Kelly im Bundestag)
Petra Kelly glaubte daran, dass eine einzelne Person die Welt verändern kann. 1982, auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, brachte sie Hunderttausende auf die Straße, um gegen Atomraketen in Westdeutschland zu protestieren. Als Mitbegründerin der Grünen und Symbolfigur der Friedensbewegung in Europa setzte sie sich unermüdlich für Umwelt-, Friedens- und Menschenrechtsfragen ein. Sie war im Austausch mit ostdeutschen Bürgerrechtler*innen wie Bärbel Bohley und internationalen Mitstreiter*innen wie Joan Baez und dem Dalai Lama. In den USA der 1960er Jahre aufgewachsen, wurde sie von Martin Luther Kings Philosophie des zivilen Ungehorsams geprägt. Das Times-Magazin wählte sie zu einer der 1000 bedeutendsten Personen des 20. Jahrhunderts. Ihr Leben war außergewöhnlich, überschattet wurde es von ihrem tragischen Tod.
Der Dokumentarfilm zeigt jetzt mit unveröffentlichten Archivbildern und Aussagen enger Freund*innen und Wegbegleiter*innen, die Beweggründe und inneren Widersprüche von Petra Kelly. Ein Film über eine einzigartige Kämpferin und Aktivistin mit Luisa Neubauer, Otto Schily, Lukas Beckmann, John Kelly u. a.
Ausgezeichnet mit dem ONE FUTURE Ehrenpreis beim FILMFEST München 2024.
Special Screening in Anwesenheit der Regisseurin Doris Metz.
Anschließend Gespräch zum Thema:
„Petra Kelly – endlich weiterdenken. Warum uns ihre Ideen gerade heute alle angehen!“
Mit:
Doris Metz, Regisseurin
Birgit Schulz, Produzentin
Lukas Beckmann, ehem. Fraktionsgeschäftsführer von Bündnis 90/Die Grünen und Wegbegleiter Petra Kellys
Ina Fuchs, ehem. Büroleiterin Gert Bastians
Darya Sotodee, Pressesprecherin Fridays for Future
Moderation: Iris Witt, Heinrich Böll-Stiftung NRW
Petra Kelly - Act Now! (D, 105 min)
Mit: John Kelly jr., Cora Weiss, Milo Yellow Hair, Luisa Neubauer, Lukas Beckmann, Eva Quistorp, Otto Schily, Ina Fuchs und Bärbel Bohley (1945 – 2010)
Regie + Drehbuch: Doris Metz
Kamera: Sophie Maintigneux
Musik: Cico Beck
Schnitt: Nina Ergang
Produktion: Bildersturm Filmproduktion
Tickets sind hier erhältlich.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Tickets sind erhältlich beim Filmpalast Köln.