
Bente Schipp, benteschipp.de.
- Freitag, 02. November 2018 – Sonntag, 04. November 2018 In meinem Kalender speichern
Politisches Campaigning für Non-Profit-Organisationen
Themen erfolgreich in Szene setzen
Erfolgreiche Kampagnen sind notwendig für alle Gruppen, die ihre inhaltlichen Ziele nach vorne bringen und gesellschaftlich etwas bewegen wollen. Neben einer klugen Planung ist es vor allem wichtig, dass eine Kampagne "Spirit" hat, sich Aufmerksamkeit verschafft und auch andere begeistert, mitzumachen. Gute Kampagnen schreiben eine gelungene Erzählung und setzen klare Botschaften. Mit Aktionen und anderen Mitteln der Öffentlichkeitsarbeit werden diese wirksam in Szene gesetzt, um Menschen von ihren Inhalten zu überzeugen.
Wir zeigen dir die Grundlagen der Kampagnenplanung (Ausgangslage und Strategie, Ziele und Zielgruppen, Phasen, Kriterien für erfolgreiche Kampagnen). Anhand deiner Themen und Ideen erarbeiten wir ganz praxisnah einen ersten Plan für deine nächste Kampagne. Dabei legen wir einen Schwerpunkt auf klare und motivierende Ziele, Botschaften und Ideen für die Umsetzung.
Unser Seminar richtet sich an politisch aktive und ehrenamtlich tätige Personen in Non-profit-Organisationen (Vereine, Bürgerinitiativen und politischen Gruppen), die lernen möchten, öffentlichkeitswirksame Kampagnen zu planen und durchzuführen.
UNSERE SEMINARVERSPRECHEN:
- Die Teilnehmenden kennen die unterschiedlichen Kampagnentypen und Kampagnenphasen.
- Die Teilnehmenden kennen Leitziele finden und Leitbilder entwickeln.
- Die Teilnehmenden verfügen über das Wissen, wie die Außenwirkung der eigenen Kampagne gesteigert wird.
Das Seminar wird mit 18 Unterrichtsstunden für das Politikmanagement-Zertifikat von GreenCampus im Modul "Organisation" anerkannt.
Wir zeigen dir die Grundlagen der Kampagnenplanung (Ausgangslage und Strategie, Ziele und Zielgruppen, Phasen, Kriterien für erfolgreiche Kampagnen). Anhand deiner Themen und Ideen erarbeiten wir ganz praxisnah einen ersten Plan für deine nächste Kampagne. Dabei legen wir einen Schwerpunkt auf klare und motivierende Ziele, Botschaften und Ideen für die Umsetzung.
Unser Seminar richtet sich an politisch aktive und ehrenamtlich tätige Personen in Non-profit-Organisationen (Vereine, Bürgerinitiativen und politischen Gruppen), die lernen möchten, öffentlichkeitswirksame Kampagnen zu planen und durchzuführen.
UNSERE SEMINARVERSPRECHEN:
- Die Teilnehmenden kennen die unterschiedlichen Kampagnentypen und Kampagnenphasen.
- Die Teilnehmenden kennen Leitziele finden und Leitbilder entwickeln.
- Die Teilnehmenden verfügen über das Wissen, wie die Außenwirkung der eigenen Kampagne gesteigert wird.
Das Seminar wird mit 18 Unterrichtsstunden für das Politikmanagement-Zertifikat von GreenCampus im Modul "Organisation" anerkannt.
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Seminarpreis inklusive Übernachtung im Doppelzimmer, Vollpension und Seminarmaterial. Übernachtung im Einzelzimmer ist gegen Zahlung eines Zuschlags möglich.
- Trainer*in
- Sabine Brauer