
Seminar
- Mittwoch, 14. August 2019 10.00 – 17.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit I.
Die Teilnehmenden lernen die Grundregeln von moderner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Medienwelt hat sich durch Marktveränderungen und die Digitalisierung radikal verändert. Die Zahl der Informationsquellen nimmt stark zu, genauso wie die Medienproduktion konkurrierender Akteure, on- und offline.
Teil 1 des zweiteiligen Seminars vermittelt die Fähigkeit zur eigenen strategischen Ausrichtung, ein grundlegendes Verständnis für Medienerwartungen, effiziente Team-Arbeit und die Basics von zeitgmäßen Medienangeboten.
Schwerpunkte des Seminars:
- Strategie und Stakeholder-Management
- Crossmediales Arbeiten
- Erwartungshaltung Medien
- Pressemitteilung, EPK, Online-Angebot (mit Übungen)
Trainer: Dirk Finger
Veranstaltungsort:
Haus der Natur
Lindenstr. 34
14467 Potsdam
Veranstaltungsdatum:
14.08.2019
10- 17.30 Uhr
Teilnahmebeitrag: 113 Euro
Verpflegung und Seminarmaterialien sind im Teilnahmebeitrag enthalten. Die Anmeldung erfolgt verbindlich. Bei Absagen und Nichterscheinen bleibt bei Abmeldung vom Seminar innerhalb der letzten fünf Tage bzw. Nichtteilnahme der Teilnahmebeitrag weiter fällig und wird nicht zurück erstattet.
Das Seminar kann mit 8 Unterrichtsstunden für den Bereich Medien des Politikmanagement-Zertifikats von Green Campus angerechnet werden.
Es gelten die Teilnahmebedingungen der Vernstalterin: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg.
Diese Veranstaltung wird mit Mitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg gefördert.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Brandenburg
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- 113 EUR inkl. Bewirtung und Seminarunterlagen