Urheber/in: pexels. All rights reserved.

Workshop

Samstag, 18. November 2023 09.30 – 15.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Workshop

(Abgesagt) Pressearbeit Workshop

Strategische Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Pressemitteilungen

Pressearbeit verfolgt mehrere Ziele: Sie bietet im aktuellen Geschehen eine sichere und schnelle Quelle gegenüber den Medien. Sie vermittelt eigene Botschaften verständlich und durchdringend zugespitzt. Sie bringt Themen jenseits des aktuellen Nachrichtengeschehens auf die Agenda und vertieft sie.

In diesem Workshop werden wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten für die Pressearbeit vermittelt, z. B. hinsichtlich verschiedener Formate und potenzieller Anlässe, einer konstruktiven Zusammenarbeit mit den Medien, der KI-Nutzung für moderne Pressearbeit sowie ein strategisches Verständnis und Vorgehen.

Das Praxisseminar umfasst folgende Inhalte:

•  Aufgaben von Öffentlichkeitsarbeit

•  Wann gehe ich an die Öffentlichkeit

•  Wie gehe ich an die Öffentlichkeit (Pressemitteilung, Pressekonferenz, Kampagne und Co.)

•  KI-Unterstützung bei der Erstellung von Pressemitteilungen

•  Was darf ich, was darf ich nicht (Medienrecht)

 

Dieser Workshop richtet sich vor allem an Kommunalpolitiker*innen, zivilgesellschaftlich Engagierte und Aktivist*innen, die ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verstärken wollen. Der intensive Erfahrungsaustausch und das gemeinsame Lernen an praktischen Beispielen und Kommunikationsmaterialien aus dem Teilnehmer*innenkreis stehen im Vordergrund.

 

Referent: Christian Stadali, Journalist und Kommunikationsexperte.

Im Jahr 2008 gründete Christian Stadali die Kommunikationsagentur WortwerkWeimar. Zuvor war er lange Jahre als Hörfunkjournalist mit Führungsverantwortung und als Stabsstellenleiter Öffentlichkeitsarbeit beim PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband Thüringen tätig. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten gehören interne und externe Kommunikation, Medientraining, Organisationsentwicklung, Changemanagement und Veranstaltungsmoderation.

 

Teilnahmegebühr: 30 € / 20 € ermäßigt

Anmeldung bis 16.11.2023 unter info@boell-thueringen.de

 

Adresse
Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen
Trommsdorffstraße 5
99084 Erfurt
Veranstalter*in
Landesstiftung Thüringen
Teilnahmegebühren
30 € / 20 € ermäßigt