Push - Für das Grundrecht auf Wohnen
Film & Gespräch mit Moritz Warnke/ Rosa-Luxemburg-Stiftung
- Datum, Uhrzeit
-
Mi., 27. Nov. 2019,
18.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
- Adresse
-
➽ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Teilnahmegebühren
- Mi 8,00 €, erm. 7,50 € / Sa u. So 9,00 €, erm. 8,50 €
- Veranstalter/in
- Landesstiftung Niedersachsen (Leben & Umwelt)
- Rechtliches
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
Warum können wir es uns nicht mehr leisten, in unseren Städten zu wohnen? Eine Unterkunft ist ein fundamentales Menschenrecht, eine Voraussetzung für ein sicheres und gutes Leben. Was sind die Faktoren, die Wohnraum zu einem der größten Probleme der heutigen Zeit machen und wer sind die Akteur*innen in den Auseinandersetzungen (um Wohnraum)?“
Der Film wird außerdem am 30.11.2019, 12 Uhr und am 01.12.2019, 12 Uhr gezeigt (ohne Gespräch).
Veranstaltungsort: Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover
Veranstalter*innen: Hometown, kargah, Kino am Raschplatz, Rosa-Luxemburg-Stiftung Nds.
Im Rahmen des Bündnisses "Menschenrechte grenzenlos" Hannover: Amnesty International | Faust e.V. | Filmkunstkinos Hannover | Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. | Freizeitheim Linden | Freizeitheim Vahrenwald | G mit Niedersachsen – Bildungs- und Beratungsstelle (VNB e.V.) | Hometown e.V. | Initiative für internationalen Kulturaustausch e.V. | Janusz Korczak - Humanitäre Flüchtlingshilfe e.V. | Jugend RETTET e.V. | kargah e.V. | MigrantInnenSelbstOrganisationen Netzwerk-Hannover e.V. | Kulturzentrum Pavillon | Organisation zur Wahrung der Menschenrechte in Vietnam e.V. (MRVN) | Palästina Initiative Region Hannover | Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen e.V. | Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen | Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V. | Verband Entwicklungspolitik Nds. e.V. | Vietnam-Zentrum-Hannover e.V. (VNZ)