Podiumsdiskussion
- Freitag, 29. September 2023 18.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern
"re-connection"
Podiumsdiskussion Ausstellung "Wald Pfeift"
Wie wird unsere zukünftige Welt aussehen oder wie wollen wir, dass unsere zukünftige Welt aussieht? Die Natur braucht uns nicht, denn sie existiert schon seit unvorstellbar langer Zeit und wird auch ohne den Menschen weiter existieren. Aber als Teil der Natur sind wir von ihr abhängig und können ohne sie nicht existieren. Seit Jahren ist klar, dass es so wie bisher nicht weitergehen kann. Oft wird die Schuld auf andere geschoben. Aber können wir den Spieß umdrehen und uns stattdessen fragen, was "unsere Verantwortung" ist?
Wir laden Euch herzlich ein, Teil dieser Diskussion zu werden!
Diskussionsrunde:
Mit: Marion Jay, der Queerfeministin Wuhlheide und Schokofeh Kamiz.
Marion Jay arbeitet zu Forst- und Agrarsystemen, die einen besonders hohen Wert für die Biodiversität haben. Sie forsche mit einem sozial-ökologischen Ansatz und versuche, ökologische und soziale Fragestellungen zusammenzudenken.
Queer feministische Wulhheide ist antikapitalistisch und sieht sich als Teil der internationalen Kämpfe für das gute Leben für alle. Die Besetzung ist Teil des „Wald statt Asphalt“-Netzwerks, dass sich gegen den Ausbau fossiler (Auto-)Infrastruktur und für Klimagerechtigkeit einsetzt.
Schokofeh Kamiz ist interdisziplinäre Künstlerin und versucht, den Raum zwischen politisch-sozialen Erzählungen und Bereiche des Persönlichen zu erforschen.
Datum: Freitag 29. September 2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Vierte Welt, Adalbertstr. 96, 10999 Berlin
Die Veranstaltung wird realisiert mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.
Wir laden Euch herzlich ein, Teil dieser Diskussion zu werden!
Diskussionsrunde:
Mit: Marion Jay, der Queerfeministin Wuhlheide und Schokofeh Kamiz.
Marion Jay arbeitet zu Forst- und Agrarsystemen, die einen besonders hohen Wert für die Biodiversität haben. Sie forsche mit einem sozial-ökologischen Ansatz und versuche, ökologische und soziale Fragestellungen zusammenzudenken.
Queer feministische Wulhheide ist antikapitalistisch und sieht sich als Teil der internationalen Kämpfe für das gute Leben für alle. Die Besetzung ist Teil des „Wald statt Asphalt“-Netzwerks, dass sich gegen den Ausbau fossiler (Auto-)Infrastruktur und für Klimagerechtigkeit einsetzt.
Schokofeh Kamiz ist interdisziplinäre Künstlerin und versucht, den Raum zwischen politisch-sozialen Erzählungen und Bereiche des Persönlichen zu erforschen.
Datum: Freitag 29. September 2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Vierte Welt, Adalbertstr. 96, 10999 Berlin
Die Veranstaltung wird realisiert mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Sprache
- Deutsch