Fachtagung

Mittwoch, 07. Mai 2025 11.00 – 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Fachtagung

Rechtsruck in Europa - Ohnmacht der Medien?

Roman Brodmann Kolloquium 2025

Am 7. Mai 2025 laden wir gemeinsam mit dem Haus des Dokumentarfilms (HDF) und dem Institut für Medien- und Kommunikationspolitik (IfM) zur vierten Ausgabe des Roman Brodmann Kolloquiums ein. 

Das Kolloquium flankiert die Verleihung des Roman-Brodmann-Preises für den politischen Dokumentarfilm, die am Abend stattfindet. Das Kolloquium hat sich als Fachkonferenz rund um den deutschsprachigen Dokumentarfilm, investigativen Journalismus und Medienfreiheit etabliert. Es fokussiert auf grundlegende Fragen zu Journalismus, Demokratie und den globalen Krisen unserer Zeit. 

Wir debattieren in drei Panels:

  1. Zwischen Bühne und Berichterstattung: (Ohn-)Macht der Medien
    Über die Verantwortung der Medien und die Möglichkeiten und Grenzen des Journalismus in der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Landschaft
  2. Wie weiter? Visionen für eine demokratische Medienlandschaft
    Über notwendige politische und ökonomische Weichenstellungen für die Zukunft des Journalismus
  3. Demokratie unter Druck: Die Macht rechtsautoritärer Narrative 
    Über den Einfluss von Sprache und Erzählmustern auf politische Debatte

Unsere Gäste sind u.a.:

  • Dr. Katarina Barley (MdEP, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments)
  • Annette Dowideit (stellv. Chefredakteurin, correctiv)
  • Anja Osterhaus (Geschäftsführerin, Reporter ohne Grenzen)
  • Nadia Zaboura (Politik- und Kommunikationsberaterin)
  • Julia Krittian (Programmdirektorin, Hessischer Rundfunk)
  • Hatice Akyün (Journalistin)
  • Maximilian Steinbeis (Gründer und Chefredakteur, Verfassungsblog)
  • Cigdem Uzunoglu (Direktorin, Grimme-Institut)
  • Stephan Lamby (Dokumentarfilmer, Autor „Dennoch sprechen wir miteinander“)
  • Dr. Johannes Hillje (Autor und Politikberater)
  • René Martens (Medienjournalist).

Tagungsort: 
Landesvertretung Rheinland-Pfalz
In den Ministergärten 6
10117 Berlin 

Informationen und Anmeldung beim Institut für Medien- und Kommunikationspolitik (IfM)
 

Adresse
Landesvertretung Rheinland-Pfalz
In den Ministergärten 6
10117 Berlin
Veranstalter*in
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Sprache
Deutsch