Uwe Johnson . Urheber/in: Ben Kaden. Creative Commons License LogoDieses Bild steht unter einer Creative Commons License.

Buchvorstellung und Diskussion

Mittwoch, 08. Mai 2019 09.30 – 12.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Buchvorstellung und Diskussion

„Reifeprüfung 1953“ – Uwe Johnsons früher Roman „Ingrid Babendererde“

Vortrag und Lesung mit Martin Stiebert

Der ostdeutsche Schriftsteller Uwe Johnson (1934-1984) wurde berühmt durch seine Romane „Mutmaßungen über Jakob“ und „Jahrestage“. Sein Erstling „Ingrid Babender­erde. Reifeprüfung 1953“ erschien erst 1985. Dieser Text, entstanden zwischen 1953 und 1956, ist ein Meisterwerk. Er thematisiert die Verfolgung junger Christen in der DDR der frühen Fünfziger aus der Perspektive von Abiturienten einer mecklenburgischen Klein­stadt. Joachim Kaiser schrieb beim Erscheinen: „Es ist schlechthin unmöglich, dieses Buch zu lesen, ohne Staunen über so viel Talent, … so viel Heiterkeit.“

Martin Stiebert aus Jena studierte Klassische Philologie und Archäologie, Kunstge­schichte und Germanistik. Er ist als Vorleser und Rezitator vor allem in Thüringen unterwegs. Zuweilen bezeichnet er sich als »Sprechsteller« und vermag es, kurzweilig und kenntnisreich in Literatur einzuführen. 

Mittwoch, 8. Mai 2019, 10.00 – 12.00 Uhr im Augustinerkloster Gotha, Jüdenstraße 27.

Ab 9.30 Uhr ist beim Stehkaffee Gelegenheit zu Gesprächen.

 

Um einen Unkostenbeitrag von 3 Euro wird gebeten.

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Thüringen