
Vortrag
- Donnerstag, 23. Mai 2019 18.00 – 19.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Rezepte für eine bessere Tierhaltung
Der Fleischatlas
Der "Fleischatlas 2018" der Heinrich-Böll-Stiftung gibt aktuelle Informationen in Form von statistischen Abbildungen und Essays zum Fleischkonsum in Deutschland. Kein anderer Sektor trägt so massiv zum Verlust der Artenvielfalt, der Rodung von Wäldern und der Zerstörung unseres Klimas, der Gefährdung unserer Gesundheitssysteme und zum Leid der Tiere bei wie die industrielle Fleischproduktion. Die Folgen sind wissenschaftlich belegt und Land auf und ab diskutiert. Jetzt ist es höchste Zeit zu handeln: Sollen die Ziele der globalen Nachhaltigkeitsagenda 2030 und das Pariser Klimaabkommen erreicht werden, muss die Fleischproduktion grundlegend umgebaut werden. Markus Maibaum vom BUND Sachsen e.V. erörtert Rezepte für eine bessere Tierhaltung anhand des Fleischatlas und steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung.
Zeit: 23. Mai 2019 // 18 Uhr
Ort: Zittau, IHI, Markt 23
Der Eintritt ist frei.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem BUND Sachsen e.V. statt.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)