Urheber/in: HBS Brandenburg. All rights reserved.

Seminar

Mittwoch, 11. September 2019 10.00 – 17.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Seminar

Rhetorik- Überzeugend argumentieren

Das Seminar ist ausgebucht - eine Warteliste besteht

Die Teilnehmenden lernen  die Grundregeln der Kommunikation kennen. Sie erhalten Basiswissen zur Vorbereitung und zum Aufbau von Reden. Durch Einzel- und Gruppenübungen unter Videoeinsatz werden Argumentations- und Gegenargumentationsstrategien entwickelt und umgesetzt. Insbesondere geht es darum, zielgerichtete individuelle Rede- und Argumentationsbeiträge vorzubereiten und aufzubauen. Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, sich auf Gegenargumente vorzubereiten und gelassen mit unfairen rhetorischen Strategien umzugehen.

Schwerpunkte des Seminars:

• Vorbereitung und Aufbau von Reden
• Übungen zu verschiedenen Redeformen
• Körper-,  Sprech- und Stimmtraining
• Grundregeln der Kommunikation
• Argumentations- und Gegenargumentationsstrategien
• Vorbereitung und Aufbau zielgerichteter individueller Redebeiträge

Trainerin: Ines Koenen, Dozentin für Schauspiel, Rhetorik und Kommunikation

Anmeldeschluss: 18.08.2019


Seminarbeitrag: NEUER PREIS: 113,00 €

Veranstaltungsort:
Haus der Natur
Lindenstr. 34
14467 Potsdam

Veranstaltungsdatum:
11.09.2019
10 - 17.30 Uhr



Verpflegung und Seminarmaterialien sind im Teilnahmebeitrag enthalten. Die Anmeldung erfolgt verbindlich. Eine Abmeldung ist nur bis fünf Tage vor dem Termin möglich. Bei kurzfristigen Absagen und Nichterscheinen bleibt bei Abmeldung vom Seminar innerhalb der letzten fünf Tage bzw. Nichtteilnahme der Teilnahmebeitrag weiter fällig und wird nicht zurück erstattet.

Das Seminar kann mit 8 Unterrichtsstunden für den Bereich Kommunikation des Politikmanagement-Zertifikats von Green Campus angerechnet werden.

Es gelten die Teilnahmebedingungen des Veranstalters: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg.

Diese Veranstaltung wird mit Mitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg gefördert.