Veranstaltung
- Dienstag, 04. Oktober 2022 – Freitag, 28. Oktober 2022 In meinem Kalender speichern
SCHLAFLOS: Ukrainische Kriegsillustrationen
Ausstellung Magdeburg
„Seit dem Tag des 24. Februars, als in der Ukraine der große Krieg ausbrach, finden die Menschen dort keinen Schlaf mehr. Unüberhörbar und unübersehbar wurde der Lärm des Vernichtungskrieges gegen die Menschen und das ganze Land, das seither nicht mehr zur Ruhe kommt. Nicht nur psychische Ängste vor dem Krieg rauben der Ukraine den Schlaf, diese Schlaflosigkeit ist real, so real wie dieser Krieg im 21. Jahrhundert. Die Reihe von Zeichnungen „Schlaflos“ zeigt die Gleichzeitigkeit und das Übermaß der verschiedensten Kriegserfahrungen und -Erlebnisse. Die Arbeiten sind im andauernden Krieg entstanden. Mit dem Anspruch, die Zeit zu verlangsamen, beabsichtigen sie, Erinnerungen und Erfahrungen festzuhalten, die riskieren, verloren zu gehen, während die unermüdlich vernichtende Kriegsmaschine die Geschehnisse weiter beschleunigt.“ (Auszug aus der Ausstellungsbeschreibung von Kateryna MISHCHENKO)
Teilnehmende Künstler*innen: Anton Abo,Pavlo Velychko, Bohdana Davydyuk, Yulia Danylevska, Oksana Drachkovska, Inga Levi, Maria Kinovych, Dasha Klochko, Albina Kolesnichenko, Iryna Kostyshyna, Vika Krokhina, Olenka Marchyshyna, Nika Nazarenko, Zhenya Oliynyk, Dasha Podolseva, Anna Sarvira, Olga Smirnova, Sofia Suliy, Ivan Shkoropad, Natalia Shulga, Igor Schulz.
Idee und Organisation der Ausstellung: Oksana Aliyeva, Anna Dovgopol, Olenka Marchyshyna, Kateryna Mishchenko, Kateryna Nikolenko, Sofia Oliynyk.
Die Ausstellung „Schlaflos“ wurde von der Heinrich- Böll- Stiftung, Büro Kyjiw — Ukraine, initiiert und wird in verschiedenen Städten weltweit gezeigt.
In Magdeburg zeigen wir diese Ausstellung vom 4. Oktober bis zum 28. Oktober in der 3. Etage.
Begleitend findet am 11. Oktober eine Lesung mit dem ukrainischen Autor Oleksandr Irvanec’ statt. An diesem Abend werden Auszüge aus mehreren seiner Texte lesen und unterschiedliche Perspektiven seiner literarischen Arbeit aufgefächert. Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Ausstellungsort:
Stadtbibliothek Magdeburg, Breiter Weg 109
39104 Magdeburg
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10:00 - 19:00 Uhr
Sa 10:00 - 13:00 Uhr
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Sprache
- Deutsch
- Englisch
- Ukrainisch