Veranstaltung

Donnerstag, 02. Februar 2023 17.30 – 19.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Veranstaltung

Schuldenbremse? Schwarze Null?

Was macht eine nachhaltige (Finanz-)Politik aus?

Böll Werkstattgespräch

Das Leitbild der vergangenen Dekade war von der Schuldenbremse und der Schwarzen Null geprägt. Grüne Finanzer*innen haben maßgeblich an der Verankerung der Schuldenbremse in der Verfassung mitgewirkt. Kritik gab es aber auch von grüner Seite. Inzwischen geht es vor allem um die Ausgestaltung der Schuldenbremse.

Im Grundsatz geht es um die Frage, was bei einer Politik für Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit Priorität haben muss.

Zukünftige Generationen sollen nicht von Schuldenlast erdrückt und in ihren Handlungsmöglichkeiten eingeschränkt werden. Gleichzeitig gefährden mangelnde Zukunftsinvestitionen ebenso Gestaltungsspielräume und Wohlstand der kommenden Generationen.

Was macht eine nachhaltige Finanzpolitik aus?
 

Den Aufschlag machen

  • Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und
  • Jochen Stopper, Leiter Zentralstelle Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg.

 

Das Böll Werkstattgespräch dient dem Austausch, Nachdenken und Fadenschlagen.

Ort: Stuttgart, Kulturgarage Da Loretta, Römerstraße 8, 70178 Stuttgart-Süd

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Sprache
Deutsch