Seminar

Samstag, 20. Mai 2017 10.00 – 17.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Seminar

Sitzungs- und Diskussionsleitung: effektiv, geordnet und ergebnisorientiert! (ausgebucht)

Wer kennt sie nicht: endlose Sitzungen, die ohne Ergebnis enden? Echte Zeiträuber! Oder andersherum: vor lauter Leitung kommt niemand recht zu Wort? Wie es gelingen kann, transparent, demokratisch und ergebnisorientiert Diskussionen zu leiten, vermittelt dieses Seminar. 

Was sind Aufgaben der Diskussionsleitung? Wie können Sitzungen optimal vorbereitet und strukturiert werden? Wichtiges Handwerkszeug sind dabei Moderationsmethoden, die eine Diskussionsleitung wesentlich vereinfachen und den Umgang mit gruppendynamischen Prozessen erleichtern. In Situationssimulationen werden zentrale Techniken praktisch erprobt. Die Teilnehmenden entwickeln ein Verständnis für die professionelle Vorbereitung, Durchführung und Ergebnissicherung von Diskussionen und Sitzungen.

Das Seminar richtet sich an alle, die durch eine professionelle Vorbereitung ihre Gruppensitzungen transparent und demokratisch leiten wollen. Angesprochen sind auch und vor allem Vereine, Verbände, Parteien und Fraktionen (insbesondere jene, die ihre Arbeit nach den Kommunalwahlen neu und erfolgreich strukturieren wollen).

Dieses Seminar kann für das Politikmanagement-Zertifikat von GreenCampus angerechnet werden.

Achtung: Das Seminar ist ausgebucht - wir haben eine Warteliste gebildet!

 

Mit:
Silke Inselmann

Moderatorin und Kommunikationstrainerin, Bildungsreferentin Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen


Ort:
CPH-Tagungszentrum, Raum S16

Nürnberg, Kaisersstr. 64

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter/in
GreenCampus
Teilnahmegebühren
60,-/erm. 40,- Euro (inkl. Tagungsverpflegung)
Trainer/in
Silke Inselmann