Urheber/in: iStock-jacobblund_web. All rights reserved.

Gespräch

Freitag, 28. April 2023 20.00 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Gespräch

#STORYFELD Erfurt – Zeit für Veränderung

Denkfabrik für Geschichten statt Argumente

#STORYFELD Erfurt - Zeit für Veränderung

Auf Deutsch, Farsi und Ukrainisch   
Freitag, 28. April, um 20.00 Uhr (bis 22.15)
Studiobox Theater Erfurt, Theaterpl. 1, 99084 Erfurt

Story-Moderation: Carina Heidl und Luna Karsubke, Queeres Zentrum, Erfurt.

Das #STORYFELD ist ein Dialog in Geschichten zwischen Bühne und Publikum.

Im Jahr 2023 reflektieren wir unsere Beziehung zur Zeit.  

Die Studierenden in Weimar besetzten die Bauhaus-Universität und forderten, dass gesellschaftliche Themen wie Klima- und Energiekrise, Armut und Pflegenotstand auch in der universitären Lehre Raum und Zeit finden. Gilt das auch für andere?  Brauchen wir auch eine neue kritische Diskussionskultur in Erfurt? Sollte ein Dialog zu lokalen und globalen Themen mehr Zeit in Anspruch nehmen?  Oder liegt der Schlüssel zum gesellschaftlichen Wandel darin, sich mehr Zeit zu nehmen für Familie, Freundschaft und: für sich selbst?

Im #STORYFELD teilen wir Ich-, Wir- und Zukunftsgeschichten jeweils zu einem Thema unserer Zeit.    Jede der drei Runden im #STORYFELD beginnt mit einer inspirierenden Geschichte von einem unserer Gäste. Dann erzählt das Publikum in kleinen Gruppen - und wer will, auch bei unserem entschleunigten Open Mic auf der Bühne.

Hier entsteht durch #Storys Neues! 

In Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V. und dem Team des Studio.box am Theater Erfurt

#STORYFELD ist ein bundesweites Projekt der Storytelling Arena, Berlin, an 16 Orten
im gleichen Zeitraum zu unterschiedlichen Aspekten des Themas "Zeit".

Gefördert vom Ministerium des Innern und für Heimat und
vom Bundesamt für Migration & Flüchtlinge.             

www.storyfelder.de

Eintritt frei. Ohne Anmeldung.    

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Thüringen