
Film und Gespräch
- Montag, 25. März 2024 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
STRAZE-Kino mit Film & Gespräch „Green Border“
GREEN BORDER ist der neue Kinofilm der dreifach Oscar®-nominierten polnischen Ausnahmeregisseurin Agnieszka Holland, der auf den diesjährigen Filmfestspielen von Venedig sieben Auszeichnungen erhielt. Das multiperspektivische Drama thematisiert die Flüchtlingskrise an der Grenze zwischen Belarus und Polen und bringt aktuelle und zentrale Fragen auf den Tisch - welche grundlegenden Werte und Menschenrechte an den Außengrenzen der EU sollten wir eigentlich einfordern und verteidigen? Auf welchen Werten sollte unsere europäische Asyl- und Geflüchtetenpolitik basieren?
In den sumpfigen Wäldern, die die so genannte "grüne Grenze" zwischen Belarus und Polen bilden, sind Flüchtlinge aus dem Nahen Osten und Afrika in einer geopolitischen Krise gefangen. Um Europa zu provozieren, werden die Flüchtlinge mit Propaganda an die Grenze gelockt, die ihnen eine einfache Überfahrt in die EU verspricht. In diesem versteckten Krieg treffen die Lebenswege von Julia, einer frischgebackenen Aktivistin, die ihr bequemes Leben aufgegeben hat, Jan, einem jungen Grenzbeamten, und einer syrischen Familie aufeinander.
Im Anschluss sprechen wir Marysia Zlonkiewicz von der polnischen Menschenrechtsvereinigung Grupa Granica zur Lage von Geflüchteten und Unterstützer:innen an der polnischen EU-Außengrenze.
Ort: STRAZE, Stralsunder Str. 10, Greifswald
Kooperationspartner:innen: Heinrich-Böll-Stiftung MV, STRAZE Kultur, Filmclub Casablanca Greifswald e.V.
Eintritt: 5,- EUR
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern