Urheber/in: Schaubühne am Lehniner Platz. Creative Commons License LogoDieses Bild steht unter einer Creative Commons License.

Gespräch

Montag, 09. Januar 2023 19.30 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Gespräch

Streit ums Politische: "Postsowjetische Stimmungen"

Heinz Bude im Gespräch mit Alice Bota

An diesem dritten Abend zum Thema Krieg und Frieden in Europa stehen die postsowjetischen Stimmungen in Russland und den russifizierten Ländern des einstigen Ostblocks zur Debatte. Es geht um die Vorstellung von Größe, die nach dem Untergang der Sowjetunion in den Köpfen und Herzen der Menschen übriggeblieben ist, die heute mit oder gegen Putin kämpfen. Woran glauben sie und was fürchten sie – und wie kann der Osten Europas zur Ruhe kommen?
 

In Zusammenarbeit mit der Schaubühne am Lehniner Platz.

Eintrittskarten: unter Tel. 030 / 89 00 23 oder den Webshop der Schaubühne oder über den Anmeldebutton rechts oben auf dieser Seite zum Preis von 6 € / erm. 3 €

 

Veranstaltungsort:
Schaubühne Berlin
Kurfürstendamm 153
10709 Berlin

Übertragung via Livestream.

 

Alice Bota hat von 2015 bis 2021 für DIE ZEIT aus dem postsowjetischen Raum berichtet. 2021 ist ihr Buch »Die Frauen von Belarus. Von Revolution, Mut und dem Drang nach Freiheit« erschienen, für das sie 2022 in der Endauswahl für den Deutschen Sachbuchpreis war.

Heinz Bude wurde 1954 in Wuppertal geboren. Er lebt seit 1974 in Berlin und ist seit 2000 Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel. Er beschäftigt sich mit den Veränderungen sozialer Ungleichheit und was diese für die Selbstgegebenheit von Gegenwartsgesellschaften bedeutet. 2014 ist »Gesellschaft der Angst« erschienen, das inzwischen in der sechsten Auflage vorliegt, 2016 »Das Gefühl der Welt. Über die Macht von Stimmungen«, 2018 »Adorno für Ruinenkinder. Eine Geschichte von 1968 und 2019 »Solidarität. Die Zukunft einer großen Idee«. Im vergangenen Jahr erschien sein Roman »Aufprall «, den er gemeinsam mit Bettina Munk und Karin Wieland verfasst hat.

 

Fachkontakt:
Ole Meinefeld
Referent Zeitdiagnose und Diskursanalyse
E meinefeld@boell.de

 


Weitere Veranstaltungstermine der Reihe "Streit ums Politische":

30. Januar 2023, 19.30 Uhr - Streit ums Politische: "Flucht und Vertreibung"

Die Podcasts der bisherigen Gespräche finden Sie hier.

Veranstaltungsort: Schaubühne Berlin; Kurfürstendamm 153; 10709 Berlin

Übertragung via Livestream.

Files

Veranstaltungsreihe
Streit ums Politische
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Externe Veranstaltung
Sprache
Deutsch
Livestream
video Livestream aufrufen
Anhänge