Urheber/in: bekathwia/flickr. Creative Commons License LogoDieses Bild steht unter einer Creative Commons License.

Workshop

Samstag, 16. September 2023 13.00 – 18.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Workshop

Stricke deine eigene KI

Jetzt wird gestrickt!

Was haben Patentmuster und maschinelles Lernen gemeinsam? Was lässt sich von rechten und linken Maschen für Chat GPT lernen? Warum kann es feministisch sein, eine KI zu stricken? Und wie ist das überhaupt möglich?

Diesen und weiteren Fragen soll im Workshop Stricke deine eigene KI nachgegangen werden.

Hierbei geht es vor allem darum, herauszuarbeiten, inwiefern die Technik des Strickens mit algorithmischem Denken verwandt ist und warum gerade diese Verbindung als Empowerment und feministische Handlung begriffen werden kann.

In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden was Künstliche Intelligenz ist und wie sie mit Stricken zusammenhängt. Die Teilnehmenden werden ihre eigene Strickanleitung als eine Art Computerprogramm schreiben.

Dafür werden zuerst praktische Kenntnisse im Verfassen von Strickmustern vermittelt und diese mit der Geschichte der KI zusammengeführt. Danach können die Teilnehmenden eine eigene Strickanleitung schreiben und diese mit den bereitgestellten Materialien auch verwirklichen.

Gleichzeitig stellen wir Materialien bereit, mit denen diese Anleitungen auch in analoger Form festgehalten werden können, um die Möglichkeit zu haben, diese und eventuelle Strickstücke auszustellen. Begleitend dazu wird es eine Fotodokumentation geben, die auf freiwilliger Basis erfolgt.

 

Der Workshop findet im Refugio Berlin statt:
Refugio Berlin, Lenaustraße 3-4, 12047 Berlin

Im Zeitraum ist eine Pause von 45min eingeplant, für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Die Materialien werden gestellt.

Der Workshop ist auf 15 Teilnehmende begrenzt, um Anmeldung wird daher gebeten.

Grundkenntnisse im Stricken sind erforderlich.

Fachkontakt: Katharina Klappheck, Referent*in für feministische Netzpolitik beim GWI
M Katharina.Klappheck@boell.de

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
Rechtliches
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Sprache
Deutsch