
Online-Diskussion
- Mittwoch, 23. Juni 2021 16.00 – 18.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Systemrelevant! Im Ernst?
Soziale Berufe in der Krise
Online-Diskussion mit Gästen vor Ort - Talk & Panel „PARITÄTISCHER RAD(T)SCHLAG“
Wie gehen Pflegekräfte, Sozialarbeiter*innen, u. a. mit den Herausforderungen der Corona-Krise um? Welche Stärken und welche Schwachstellen der Sozialwirtschaft hat die Corona-Krise offenbart? Was ist nötig, um die sozialen Berufe zu stärken?
Wir diskutieren darüber am Mittwoch, den 23. Juni von 16:00 - 18 Uhr mit Menschen, die in sozialen Berufen arbeiten, Expert*innen der Sozialwirtschaft und Politiker*innen. Wir laden alle unmittelbar Betroffenen herzlich ein, mitzudiskutieren. Die Veranstaltung findet online und mit einer geringen Gästezahl in Präsenz statt.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Paritätischen BuntStiftung und parisat – Gesellschaft für Paritätische Soziale Arbeit in Thüringen mbH statt.
PODIUMSTEILNEHMER*INNEN
- Kathleen Lützkendorf (B90/Die Grünen, Sozialpolitikerin, Ortsteilbürgermeisterin Jena-Zentrum)
- René Kübler (Geschäftsführer von Horizont e.V., Nordhausen)
- Vanessa Gerlach (Kita-Leiterin im JugendSozialwerk Nordhausen e.V.)
- Christian Döring (Geschäftsführer Seniorenwerk gemeinnützige Heimträgergesellschaft mbH, Nordhausen)
MODERATION
- Christian Stadali (WortwerkWeimar – Die Kommunikationsagentur)
Ihren Zugang erhalten Sie nach Anmeldung unter: radschlag@buntstiftung.de
- Adresse
-
▶ Online-Veranstaltung
- Veranstalter*in
- Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Sprache
- Deutsch