
Film und Gespräch
- Mittwoch, 14. November 2018 18.30 – 21.15 Uhr In meinem Kalender speichern
Thank you for the Rain
Überschwemmungen, Dürre und starke Unwetter – der Klimawandel hat fatale Folgen insbesondere für die Landbevölkerung afrikanischer Länder. Über fünf Jahre dokumentierte der kenianische Landwirt Kisilu Musya in einem Video-Tagebuch die Auswirkungen des extremen Wetters auf seine Familie und sein Heimatdorf Mutomo.
Nach einem verheerenden Sturm beginnt Kisilu Musya die Landwirte in seiner Region zu mobilisieren und bringt schließlich ihre Forderungen bis zur UN-Klimakonferenz in Paris. Dort trifft er auf die Trägheit und den Zynismus internationaler Politik, aber auch auf die globale Solidarität von Aktivist*innen für Klimagerechtigkeit.
Der bewegende Film „Thank you for the Rain“, der in Kooperation mit der norwegischen Filmemacherin Julia Dahr aus dem Videomaterial entstanden ist, begleitet den Weg von Kisilu Musya von Mutomo nach Oslo und Paris. Klimagerechtigkeit, Klimaflucht und -anpassung stehen dabei genauso im Zentrum wie Fragen nach Geschlechtergerechtigkeit und Zugang zu Bildung und Ressourcen.
Im Anschluss des Filmes reden wir mit Kisilu Musya über die Entstehung des Films, über die Situation in Kenia und seine Erwartungen an die internationale Klimapolitik.
Mit:
- Kisilu Musya, Co-Regisseur, Landwirt und Umweltaktivist, Kenia
Moderation: Nadja Ofuatey-Alazard
Veranstaltungsort:
Kino Arsenal, Potsdamer Straße 2, 10785 Berlin
Eintritt frei
Eine Kooperation der Heinrich-Böll-Stiftung mit toucouleur e.V.
Information:
Nicola Egelhof, Projektmanagement, Heinrich-Böll-Foundation,
E-Mail, egelhof@boell.de, Telefon +49(0)285 34 -345
Kisilu Musya lebt als Landwirt in Mutomo im Südosten Kenias. Er ist Hauptprotagonist und Co-Regisseur des Films "Thank you for the Rain", für den er über fünf Jahre lang das Leben seiner Familie, seines Dorfes und die Folgen des Klimawandels auf die Landwirtschaft dokumentiert hat. Mit seinen Kenntnissen über sein Land und das Klima erprobt Kisilu neue Anbaumethoden und vertritt seine Community auf nationaler und internationaler Ebene, wo er sich unermüdlich für konkrete Zusagen gegen den Klimawandel stark macht.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Sprache
- Englisch