Seminar

Freitag, 12. Juli 2019 10.00 – 18.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Seminar

Tiny Houses gestalten, bauen, rechtlich umsetzen

Seminarreihe

Diese Seminarreihe schließt eine Lücke - von A bis Z erarbeitet Ihr mit erfahrenen Experten aus der Tiny-House-Szene, welches Haus-Konzept zu Euch passt, wie es außen und innen gebaut wird, alles über Haustechnik, Genehmigungen und Baurecht und vieles mehr! Dazu Infos über die neue Förderrichtlinien für innovative Wohnbau-Konzepte in Schleswig-Holstein. Durchgeführt wird die Seminarreihe von den Pionieren von "Wir bauen Zukunft."

Programm:

Tag 1 (12.7.2019):
Vormittag: Tiny-House Intro mit Ceylan & Aurèle
45 min Ankommen, Kennenlernen
1 h Präsentation (Intro)
15 min Pause
2 h Zero Waste Variante: Baustoffe und Energiekonzept, (Biomass home Konzept) mit
Sabine Schlüter & Patrice Ahmadi
1 h Mittagspause

Nachmittag: Welches Tiny House passt zu mir?
mit Ceylan & Sabrina
3 h Workshop
Check-Out

Tag 2 (22.7.2019):
Vormittag: TinyHouse Hard Facts
Check-In
1 h Intro Bauphysik mit Aurèle
15 min Pause
1 h Bauweisen (Vor-, Nachteile, Anwendung etc)
1 h Mittagspause

Nachmittag: Diy vs Auftragsproduktion mit Ceylan & Aurèle
1 h Vortrag: Do’s und Dont’s: wir bauen ein Tinyhouse
15 min Pause
1 h Kosten und Zeitplanung Auftragsproduktion
Check-Out

Tag 3 (08.8.2019):
Vormittag: Haustechnik Input
mit Ceylan und Aurèle
Check-In
45 min Haustechnik
15 min Pause
45 min Haustechnik 2
15 min Pause
45 min Innenausbau
1 h Mittagspause

Nachmittag: Planungsworkshop
mit Ceylan und Aurèle
3 h planen, prototypen, präsentieren, Feedback
Check-Out

Tag 4 (22.08.2019):
Vormittag:
Check-In
45 min Recht mit Ralf Müller
15 min Pause
1 h Mobilität (mit Jean-Pierre Jacobi)
1 h Realisierungsmöglichkeiten (mit Jean-Pierre Jacobi)
1 h Mittagspause

Nachmittag:
1 h Initiativen in Deutschland (mit Jean-Pierre Jacobi)
2 h Netzwerken und Wrap-Up (mit Ceylan und Aurèle)
Check-Out

Jeweils:
10:00 Uhr Beginn
13:00 Uhr Mittagspause
18:00 Uhr Ende

Ort: Haus 1 im Anscharpark

Jeder Tag ist einzeln buchbar, wir empfehlen natürlich durchgängige Buchung.

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Schleswig-Holstein
Teilnahmegebühren
Pro Tag: 50€ / 25€ ermäßigt/ 75€ Unterstützerpreis