Diskussionsabend
- Dienstag, 28. November 2023 19.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Transparent gegen Antisemitismus: Dokumentation, Aufklärung und Prävention
Gespräch mit Ronny Rohde und Dr. David Jünger
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober dieses Jahres und der unmittelbar danach einsetzenden globalen Welle antisemitischer Hetze und Gewalt haben Jüdinnen und Juden nicht nur in Israel wieder stärkere Angst. 80 Jahre nach dem Holocaust fürchten Jüdinnen und Juden auch in Deutschland eine feindselige Stimmung und gewalttätige Übergriffe. Und die Sorge ist real: Neben Beleidigungen haben auch die Gewalttaten deutschlandweit bereits im vergangenen Jahr stark zugenommen. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es seit 2021 eine Meldestelle für antisemitische Vorfälle, die für das Jahr 2022 36 Fälle in M-V verzeichnet.
Warum ist es wichtig, diese Straftaten zu erfassen? Wann handelt es sich um Antisemitismus? Ist eine Kritik an Israels Regierung antisemitisch? Wie können und müssen wir sowohl als Zivilgesellschaft als auch speziell als politische Bildner:innen einem zunehmenden Antisemitismus begegnen?
Im Rahmen unseres Kunst- und Gesprächsprojekts „Gute GESELLSCHAFT“ wollen wir gemeinsam mit dem Historiker David Jünger und dem Leiter der Dokumentations- und Informationsstelle Antisemitismus MV Ronny Rohde diese und weitere Fragen diskutieren.
Ort: FRIEDA 23, Friedrichstraße 23, Rostock
Eintritt: frei
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern