Online-Veranstaltung
- Samstag, 22. Mai 2021 17.00 – 17.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Truthifiction
Lecture
„Wahrheit“ ist ein viel verwendeter Begriff in der politischen Verständigung und Mobilisierung geworden. Sie ist Referenzpunkt von Diskussionen rund um „Fake News“, Faktenchecks oder „Alternative Wahrheiten“ einerseits, Codewort für Geltungsansprüche weltanschaulicher Meinungsmaschinerien andererseits. Dieser Vortrag überlegt anhand ausgewählter Beispiele, was Menschen nicht nur aus der „Wahrheitsbewegung“ eigentlich meinen oder tun, wenn sie das Banner der Wahrheit hissen.
Die erste Version dieses Vortrags wurde in der Heinrich-Böll-Stiftung produziert und am 9. Mai 2021 erstmalig öffentlich übertragen. Zum Youtube-Mitschnitt der Veranstaltung gelangen Sie HIER
Im Rahmen der Kooperationsveranstaltung mit der Kulturstiftung des Bundes "Labore des Zusammenlebens".
Eine Online-Veranstaltung im Rahmen der re:publica 21.
Info & Tickets unter Truthifixion | republica (re-publica.tv)
Fachkontakt:
Christian Römer
Referent Kulturpolitik und Neue Medien
Heinrich-Böll-Stiftung
E: roemer@boell.de | T: 030-28534-252
- Adresse
-
▶ Online-Veranstaltung
- Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- Sprache
- Deutsch