Urheber/in: HBS. All rights reserved.

Film und Gespräch

Samstag, 10. Juli 2021 19.00 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Film und Gespräch

Uferfrauen - Filmtour Thüringen - Leinefelde

Der Film porträtiert auf einfühlsame Weise das Leben von sechs lesbischen Frauen, die in ihrer Verschiedenheit von Leben und Lieben in der DDR erzählen. Ihr damaliger Lebensalltag war geprägt vom Kampf um Selbstbestimmung und vom Zwang zur Konformität, von unkonventionellen Familienplanungen und erster Liebe. Im Dokumentarfilm finden aber auch die Nachwirkungen dieser Erfahrungen auf die Gegenwart Raum.

Im Anschluss an die Filmvorführungen gibt es die Möglichkeit, mit Barbara Wallbraun (Buch und Regie) und den Protagonistinnen ins offene Gespräch zu kommen. Barbara Wallbraun (1983) kommt aus dem thüringischen Eichsfeld und beschäftigt sich auch mit dem Thema „Lesben im Visier der Staatssicherheit“.

 

Ort: Foyer Frauenzentrum, Jahnstraße 12; 37327 Leinefelde-Worbis
Beginn: 19:00 Uhr (Filmlänge: 115min)

In Zusammenarbeit mit dem Frauenzentrum Leinefelde und der Frauenbildungs- und Begegnungsstätte ko-ra-le e.V.

Wir bitten um Anmeldung unter: frauenfuerfrauen@t-online.de, Tel: 03605 518788 oder bei der Ko-Ra-Le: info@ko-ra-le.com, Tel: 03606 603673

 

Mehr Infos zum Film (z.B. den Trailer) findet ihr hier: https://uferfrauen.de

 


Die Filmtour entstand in einer Kooperation der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen, des Frauenzentrum Brennessel (Erfurt) und der zivilgesellschaftlichen LSBTIQ*-Koordinierungsstelle (Thüringen). Eine finanzielle Förderung erhält sie zusätzlich durch die Thüringer Medienwirtschaft und -standortförderung. 

 

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Sprache
Deutsch