Urheber/in: Canva. Creative Commons License LogoDieses Bild steht unter einer Creative Commons License.

Diskussion

Mittwoch, 28. August 2024 18.30 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Diskussion

Ukrainische Geschichte und Gegenwart: zwischen Kolonialisierung und Selbstbestimmung

Ukrainische Kulturtage Hannover

Im Rahmen der ukrainischen Kulturtage blicken wir am 28.08. auf die ukrainische Geschichte und ihren bis heute wirksamen Strukturen. Gemeinsam mit der Sozialwissenschaftlerin Dr. Tetiana Havlin und dem Historiker Dr. Yaroslav Zhuravlov sprechen wir über den Einfluss des russischen Kolonialismus und den Bestrebungen nach Selbstbestimmung in der Ukraine. Im Anschluss an das Podiumsgespräch führen wir die Diskussion im Café nebenan weiter.

mit: 
Dr. Tetiana Havlin, Uni Siegen
Dr. Yaroslav Zhuravlov, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Halyna Hartwig, Kulturzentrum Faust (Moderation)

Mit einem Grußwort von Deniz Kurku, Niedersächsischer Landesbeauftragter für Migration und Teilhabe (Schirmherr der Ukrainischen Kulturtage Hannover)

Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Ukrainisch statt. 

Veranstaltungsort:
Warenannahme, Kulturzentrum Faust
Zur Bettfedernfabrik 3
30451 Hannover
 

Einlass: 18:30 Uhr

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Sprache
Deutsch
Ukrainisch
Teilnahmegebühren
kostenfrei
Zugang
Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei zu erreichen.