Umweltaktivismus strategisch gestalten in Zeiten von Corona
Eine umweltpsychologische Perspektive
- Datum, Uhrzeit
-
Di., 13. Okt. 2020,
16.00 – 18.00 Uhr In meinem Kalender speichern
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Teilnahmegebühren
- kostenfrei
- Veranstalter/in
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Die Corona-Krise ändert elementare Bestandteile unseres Lebens. Veränderung ist allgegenwärtig und die Stimmen, die diesen Wandel aktiv mit gestalten und für ihre Zwecke nutzen wollen, werden immer lauter.
Auch für den Diskurs um Klimagerechtigkeit und eine zukunftsfähige Gesellschaft bieten diese Zeiten ein unvorhergesehenes Möglichkeitsfenster. Wie können wir Genügsamkeit, Zufriedenheit und Solidarität in diesen Zeiten stärken? Wie können wir Grundbedürfnisse wie soziale Eingebundenheit und Kompetenzerfahrungen im Sinne einer nachhaltigeren Gesellschaft erfüllen? Wie gestalten wir strategische Klima(Krisen-)Kommunikation, um den Tücken menschlicher Risikowahrnehmung zu begegnen?
In diesem Workshop wollen wir aus umweltpsychologischer Sicht beleuchten, welche Bedeutung die Corona-Pandemie für den Umweltschutz haben kann. Dabei fokussieren wir uns auf grundlegende Motivationskomponenten menschlichen Handelns und reflektieren gemeinsam, was das für die Kommunikation und Ausgestaltung unserer Projekte bedeutet.
Referierende:
Eva Junge, M.Sc. Humanökologie, B.Sc. Psychologie, Wandelwerk e.V.
Sophia Dasch, B.Sc. Psychologie, Wandelwerk e.V.
Termin: Dienstag, 13. Oktober 2020, 16:00 - 18:00 Uhr
Max. Zahl an Teilnehmenden: 16
Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung bei Roxane Kilchling
Technische Voraussetzungen:
- das Online-Seminar findet über Big Blue Button statt
- benötigt wird ein PC oder mobiles Endgerät (Laptop/Tablet/Smartphone)
- gute WLAN-Verbindung
- für eine bessere Tonqualität empfehlen wir dringend ein Headset oder Kopfhörer mit Mikrofon
- eine Webcam und Teilnahme mit Video für eine angenehmere und persönlichere Seminar-Atmosphäre
- weitere Hinweise zum technischen Ablauf erhalten die Teilnehmer*innen nach der Anmeldung
Hinweis:
Eine Aufnahme der Online-Veranstaltung ist untersagt. Die Online-Veranstaltung verwendet das Programm Big Blue Button, welches den Zugangslink bereitstellt. Diesen erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung.
Nach der Anmeldung zur Veranstaltung gelten unsere Datenschutzbestimmungen.