Dienstag, 29. Januar 2019 16.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Unser Saatgut - Wir ernten, was wir säen

Filmvorführung

Wenige Dinge auf unserer Erde sind so kostbar und lebensnotwendig wie Samen. Sie sind die Quelle allen Lebens. Sie ernähren und heilen uns und liefern die wichtigsten Rohstoffe für unseren Alltag. Doch diese wertvollste aller Ressourcen ist bedroht: Mehr als 90 % aller Saatgutsorten sind bereits verschwunden. Biotech-Konzerne wie Bayer und Monsanto kontrollieren mit genetisch veränderten Monokulturen längst den globalen Saatgutmarkt. Immer mehr passionierte Bäuer*innen, Wissenschaftler*innen, Anwält*innen und indigene Saatgutbesitzer*innen kämpfen daher wie David gegen Goliath um die Zukunft der Samenvielfalt. Einfallsreich und mit kreativen Bildern macht der Dokumentarfilm von Taggart Siegel und Jon Betz seine Zuschauer*innen zu mündigen Essern.

Gemeinsam mit dem Kommunalen Kino Rendsburg e.V. und dem Netzwerk Ökolandbau SH sind zwei Filmvorführungen um 17 Uhr und 19.45 Uhr geplant. Darüber hinaus wird es eine Saatgut-Tauschbörse und verschiedene Stände zum Thema "Ökologische Züchtung" zwischen den beiden Filmen sowie im Anschluss an die zweite Filmvorführung Raum für Diskussion mit Gästen geben.

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Schleswig-Holstein