Podiumsdiskussion
- Mittwoch, 17. Januar 2024 16.10 – 17.15 Uhr In meinem Kalender speichern
Unsere Grüne Woche: Heckentag 2024
Aushecken! Mehr Gehölze in die Landwirtschaft!
Unsere Landwirtschaft braucht mehr Gehölze! Feldhecken sind Alleskönner beim Klima- und Biodiversitätsschutz. Bäuerinnen und Bauern haben sie seit Generationen aus genau diesem Grund gepflanzt: Als Bodenretter schützen sie unsere Lebensgrundlage vor Wind- und Wassererosion und halten das Wasser in der Landschaft. Hecken binden große Mengen Kohlenstoff und sind Lebensraum für über 1000 Tierarten, für die sie Nahrungsquelle, Brutplatz und Schutz vor Fressfeinden bieten. So schützen sie die Artenvielfalt, den Boden und das Klima und ermöglichen es der Landwirtschaft, sich an Klimaextreme besser anzupassen. Doch obwohl Gehölze zentrale Antworten auf die Krisen unserer Zeit bieten, ist ihre Zahl rückläufig und ihr Pflegezustand oft schlecht. Für Bäuerinnen und Bauern muss es sich lohnen, Gehölze zu pflanzen, zu bewirtschaften und zu erhalten. Ziel des ersten bundesweiten Hecken-Tags 2024 ist es, Akteur*innen zu informieren und zu vernetzen sowie die Politik aufzufordern, großflächig Baumlandschaften zu fördern und die Umsetzung attraktiv für Landwirt*innen zu gestalten. Nur mit mehr Hecken und Bäumen ist unsere Landwirtschaft zukunftsfähig - Gehölze können dafür sorgen, dass unsere Böden, die Artenvielfalt, das Klima und unsere Höfe gemeinsam wieder aufblühen!
Podiumsdiskussion
Begrüßung
- Inka Dewitz, Heinrich Böll Stiftung
- Jochen Fritz, Baumland-Kampagne
Hecken-Slam
- Malin Tiebel, BaumLand-Kampagne
Podiumsdiskussion
- Sarah Winands-Kalkuhl, BMUV
- Alexandra Werdes, Heckenretter e.V.
- Danilo Braun, Landwirt aus Sachsen
- Berit Schütze, Thünen-Institut
Moderation: Malin Tiebel, BaumLand-Kampagne
Kontakt:
Jochen Fritz
BaumLand - Förderverein Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.
E kontakt@baumland-kampagne.de
Ein Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe "Landwirtschaft anders - Unsere Grüne Woche 2024".
» Teilnahme vor Ort
im Konferenzzentrum der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin
Bitte melden Sie sich an. Die Anzahl der Plätze ist leider begrenzt. Sollte die Raumkapazität erschöpft sein, übertragen wir die Konferenz per Video in andere Räume. Wir weisen darauf hin, dass kein Anspruch auf einen Platz im Saal besteht.
» Livestream
Alternativ können Sie der Veranstaltung auch ohne Anmeldung im Livestream folgen.
- Veranstaltungsreihe
- Unsere Grüne Woche
- Adresse
-
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Schumannstr. 8
10117 Berlin
- Veranstalter*in
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Sprache
- Deutsch
- Livestream
- Livestream aufrufen