VENA Filmstill . Urheber/in: Weltkino Filmverleih GmbH. Creative Commons License LogoDieses Bild steht unter einer Creative Commons License.

Film und Gespräch

Donnerstag, 28. November 2024 20.00 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Film und Gespräch

VENA

Das Debüt von Chiara Fleischhacker wurde als Bester Spielfilm im Nachwuchsbereich ausgezeichnet

Jenny liebt ihren Freund Bolle, mit dem sie ein Kind erwartet. Was für andere das größte Glück bedeutet, löst in Jenny ambivalente Gefühle aus, denn das Leben hat ihr zuvor viel zugemutet. Sie ist mit der Justiz und dem Jugendamt aneinandergeraten und ihre Beziehung mit Bolle leidet zunehmend unter der Drogenabhängigkeit der beiden. Als ihnen die Familienhebamme Marla zugewiesen wird, reagiert Jenny zunächst abweisend. Doch wider Erwarten verurteilt Marla sie nicht, sondern sieht sie als den Menschen, der sie im Kern ist. Jenny beginnt, Marla zu vertrauen. Allmählich fasst sie den Mut, sich ihren Ängsten zu stellen und Verantwortung zu übernehmen – für das neue Leben in ihr, aber vor allem für sich selbst.

Nach ihrem eigenen, preisgekrönten Drehbuch gelingt Chiara Fleischhacker ein bemerkenswertes Spielfilmdebüt voller emotionaler Wucht, Hoffnung und Zärtlichkeit. Neuentdeckung Emma Nova spielt phänomenal an der Seite des nicht minder beeindruckenden Paul Wollin als „Bolle“.

Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) verlieh VENA das Prädikat „besonders wertvoll“.

BUNDESWEITER KINOSTART IST DER 28. NOVEMBER 2024.

Wenn Sie mit dem Film arbeiten wollen, finden Sie hier weitere Informationen.

Trailer


Heike Werner, Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit Frauen und Familie

Astrid Baumann, Präsidentin des Oberlandesgerichtes a.D., Deutscher Juristinnenbund e.V.

Chiara Fleischhacker, Regisseurin und Autorin VENA

Emma Nova, Hauptdarstellerin

Hilly Škorić, Geschäftsführerin Hilf-Reich e.V. und ehemalige Intensivstraftäterin

Gisela Frank, Suchthilfe-Zentrum Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.

 

Grußwort:

Annika Wanierke, Landesvorsitzende Hebammenlandesverband Thüringen e.V.

 

Moderation:

Lisa Ludwig, Journalistin und Autorin

 


Einlass: ab 19.30 Uhr

Ort: CineStar, Hirschlachufer 7, 99084 Erfurt

 

Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Gunda-Werner-Institutes und der Heinrich Böll Stiftung Thüringen.

 

Files

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
Rechtliches
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Sprache
Deutsch