Urheber/in: Canva. All rights reserved.

Seminar

Freitag, 13. Oktober 2023 14.00 – 17.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Seminar

Verhandlungsstark! Gehaltsverhandlungen aktiv führen

Workshop für Frauen

Männer verdienen mehr als Frauen - auch bei gleicher Qualifikation, gleichem Aufgabenbereich und gleicher Leistung. Im Schnitt sind es 7 Prozent mehr. Ein Faktor: Männer würden oft eben besser verhandeln. Das Bundesarbeitsgericht Erfurt entschied dieses Jahr, dass Verhandlungsgeschick kein höheres Gehalt mehr rechtfertigen darf. Näheres hier.

Dieser Workshop richtet sich deshalb explizit an Frauen. Im Workshop lernen die Teilnehmerinnen verschiedene Verhandlungsstrategien kennen und können diese vor Ort ausprobieren. Es wird vermittelt, wie Sie sich gut auf eine Gehaltsverhandlung vorbereiten und wie Sie auf mögliche Totschlagargumente reagieren können. Sie üben eine positive Selbstdarstellung und simulieren Gehaltsverhandlungen aus unterschiedlichen Anlässen (z.B. Vorstellungsgespräch, Jahresgespräch, nach erfolgreichem Projektabschluss).

Ziel des Workshops ist es, ein sicheres Auftreten in Gehaltsverhandlungen zu gewinnen. Dazu werden verschiedene Methoden eingesetzt: u.a. Impulsvorträge, Kartenabfragen, Brainstorming, Diskussion, Kleingruppenarbeit und Gesprächsübungen.

Unsere Trainerin Norvisi Stanić ist seit 2005 als freie Trainerin und Coach für Rhetorik, Gesprächsführung und Stimme tätig. Auf Basis Kooperativer Rhetorik stellt sie praktisches Erleben, sich Ausprobieren und Reflexion in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Ihr ist es ein besonderes Anliegen, die individuelle Kommunikationspersönlichkeit ihrer Klient*innen zu stärken.

Veranstaltungsort:
Haus der Natur
Versammlungsraum

Lindenstraße 34
14467 Potsdam

Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich über den Anmelde-Button rechts oben an.

Eine Kinderbetreuung wird ggf. angeboten: Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Anmeldung über die Kommentarfunktion mit, ob Sie eine Kinderbetreuung wünschen und falls ja, für wie viele Kinder in welchem Alter Sie diese benötigen. Danke.

Rückfragen an veranstaltungen@boell-brandenburg.de oder +49 (0)331 870 00 801

Hinweis: Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Reisekosten werden nicht erstattet.

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Brandenburg
Sprache
Deutsch
Trainer*in
Norvisi Stanić