![](/sites/default/files/styles/16d9_large/public/2025-02/Verkehrswende%20VA.png?h=8f654fbd&itok=7JzMnCYo)
![Creative Commons License Logo](https://i.creativecommons.org/l/by-nc-nd/4.0/80x15.png)
Lesung und Gespräch
- Samstag, 22. März 2025 18.00 – 19.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Verkehrswende – wie geht das?
Lesung im Rahmen der Stuttgarter Comictage
Dieser Künstler ist schon eine Weile dabei, und seine früheren Werke sind schon vergriffen. Seine erste größere Graphic Novel „Der Staub der Ahnen“ (Avant) nach einer längeren Recherchereise in Mexiko ist noch erhältlich. Felix Pestemer studierte Kunst in Berlin, Illustration in Barcelona, und arbeitete schon bald an der Schnittstelle beider Disziplinen. Unter seinem eigenen Label veröffentlicht er grafische Narrationen und andere Bildergeschichten. Es ist jedenfalls nicht die Verfügbarkeit der eigenen Kunst, die ihn zu seiner neuesten, ungewöhnlichen Veröffentlichung gebracht hat, sondern eine Kooperation mit den Heinrich Böll Landesstiftungen Sachsen, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg: Ein Sachcomic bringt uns die Verkehrswende näher, beschreibt anschaulich die Problematik und zeigt Lösungen auf. Pssst: Der Comic ist gratis erhältlich! Online, und auch vor Ort.
"Verkehrswende, wie geht das?" hier herunterladen
Literaturhaus Stuttgart
Breitscheidstraße 4
Zum Programm der Stuttgarter Comictage vom 21.-23. März 2025
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- 3,00 Euro