Preisverleihung
- Freitag, 02. Dezember 2022 18.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken 2022
Verleihung des Hannah-Arendt-Preises 2022 an Serhij Zhadan im Bremer Rathaus
Serhij Zhadan, geboren 1974, ukrainischer Schriftsteller und Musiker der Gegenwart, ist als Schriftsteller ebenso präsent wie als Übersetzer, Dichter und Musiker. Zhadan steht für die junge ukrainische Kultur, die im Widerstand gegen die russische Besatzung und Aggression zu sich selbst und zu Europa gefunden hat. Zhadan ist im Donbass aufgewachsen, russisch war seine erste Sprache. Er gehört zweifellos zu den bedeutenden Schriftstellern der jüngeren Generation in Europa.
Preisverleihung am 2. Dezember 2022 im Rathaus Bremen
- Begrüßung durch den Verein
Hannah Arendt Preis für politisches Denken e.V.
Ole Sören Schulz - Für die Preisgeber:
Kristina Vogt für die Freie Hansestadt Bremen und
Bastian Hermisson für die Heinrich-Böll-Stiftung - Für die Jury: Monika Tokarzewska
- Laudatio: Andrej Kurkow
- Dank: Serhij Zhadan
- Gemeinsame Preisübergabe und Sektempfang im Rathaus
Anmeldungen an: ruedel@uni-bremen.de
Veranstaltungsort: Rathaus Bremen, Obere Rathaushalle
Eine Kooperation des Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken e.V. in Kooperation mit der Heinrich Böll-Stiftung Bremen, der Heinrich-Böll-Stiftung und dem Senat der Freien Hansestadt Bremen.
Files
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- kostenlos | Anmeldung notwendig