Buchvorstellung und Diskussion

Montag, 19. Februar 2024 19.30 – 21.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Buchvorstellung und Diskussion

Versöhnungstheater

Lesung und Gespräch mit Max Czollek

Herzlich willkommen zum „Versöhnungstheater“!

Deutschlands Erinnerungskultur gilt weltweit als vorbildlich. Doch hat das deutsche Gedenken an den Holocaust tatsächliche Substanz? Wie weit trägt es in Zeiten des deutschen Rechtsrucks?

Max Czolleks legendäre Bücher „Desintegriert euch!“ und „Gegenwartsbewältigung“ streuten lustvoll Zweifel an den deutschen Narrativen von Integration bis Leitkultur. Scharf, gewitzt und aktueller denn je, schließt „Versöhnungstheater“ diesen Kreis, wenn es nach der aktuellen Erinnerung an die Verbrechen der Vergangenheit fragt.

Laut dem Autor spielt Deutschland ein „Versöhnungstheater“, in dem es vor allem darum geht, das nationale Selbstbild aufzupolieren. Deutschland möchte „wieder gut sein“, allerdings ohne reale Wiedergutmachung zu leisten.

Woran sich das zeigt? Wer in diesem Versöhnungs-Theater welche Rolle spielt und warum Nie wieder! jetzt ist – dazu kommen wir am 19.02.2024, 19:30 Uhr mit Max Czollek in Magdeburg ins Gespräch!

 

Die Veranstaltung findet gemeinsam mit der Stadtbibliothek Magdeburg statt. Der Eintritt ist frei.

Anmeldung unter: Tel. 0391-5404884  webteam@stadtbibliothek.magdeburg.de

Ort: Stadtbibliothek Magdeburg, Breiter Weg 109, 39104 Magdeburg

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Sachsen-Anhalt
Sprache
Deutsch