Vielfaltssensible Veranstaltungsplanung

- Datum, Uhrzeit
-
Sa., 29. Mai 2021,
10.00 – 15.00 Uhr In meinem Kalender speichern
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- 20,-€ | ermäßigt 10,-€
- Veranstalter/in
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Viele kennen die Situation, dass zu Veranstaltungen oftmals ein bekanntes Publikum kommt. Ein Grund hierfür liegt darin, dass Veranstaltungen vielfach aus einer weißen deutschen (Mehrheits-) Perspektive geplant werden und somit andere Gruppen der Gesellschaft ausschließen. Wie es gelingen kann, die Planung von Veranstaltungen vielfaltssensibel zu gestalten – auch im digitalen Raum – um eine größtmögliche Öffnung für alle möglichen Teilnehmer*innen zu erzielen, ist Thema dieses Online-Seminars. Der Workshop richtet sich an Akteur*innen, die im zivilgesellschaftlichen Bereich Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen anbieten. Ziel ist es, die Teilnehmenden für das weite Feld einer umfassenden, inklusiven Veranstaltungsplanung – von der Themensetzung bis zur Nachbereitung – zu sensibilisieren und erste Ansatzpunkte für Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Leitung Sonja Basjmeleh und Frieda Wirtz - Doppelpunkt: Diversität & Perspektiven