

- Mittwoch, 26. März 2025 17.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Vielfaltssensible Veranstaltungsplanung - Jetzt erst recht!
Online-Seminar
Unsere Gesellschaft ist divers: Sprachliche Vielfalt, Regenbogenfamilien, Geschlechter, religiöse Weltanschauungen und viele weitere Merkmale prägen unser Gemeinwesen.
Eigene Veranstaltungen - im Haus oder öffentlich - im Hinblick auf diese Diversität sensibel zu gestalten, so dass sich ein möglichst breites Spektrum von Menschen angesprochen fühlt, ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit sondern essentiell für die Existenzsicherung der eigenen Organisation.
Im Workshop bringen wir Kriterien gesellschaftlicher Diversität mit wichtigen Merkmalen von professioneller Veranstaltungsplanung zusammen. Anhand eines Praxistools erarbeiten wir konkrete Handlungsansätze für Eure zukünftige Veranstaltungsplanung und geben einen Überblick zum aktuellen Diskursgeschehen.
Leitung: Sonja Basjmeleh - Doppelpunkt, Diversity Managerin und Agile Coach, Friederike Wirtz - Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V.
Preis: Standardpreis 25 €, Sparpreis 15 € (nach Selbsteinschätzung)
Wir bitten um Verständnis, dass der Zugangslink nur an diejenigen verschickt wird, deren Zahlung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingegangen ist! Die Bankverbindung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Das Seminar findet online statt. Sie benötigen einen Computer mit Kamera, stabile Internetverbindung und, wenn Sie möchten, ein Headset.
Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung verschickt.
Für ein Zertifikat im Rahmen von Green Campus können für diese Veranstaltung 5 Unterrichtsstunden angerechnet werden.
Wir bemühen uns, unsere Angebote inklusiv und so barrierearm wie möglich zu gestalten. Sollten Sie Unterstützungsbedarf haben, wie z.B. Gebärdensprache, sprechen Sie uns gerne an!
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit Doppelpunkt Diversität und Perspektiven
Gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.
- Adresse
-
▶ Online-Veranstaltung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Hamburg
- Rechtliches
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Standardpreis: 25 € / Sparpreis: 15 €