

Workshop
- Dienstag, 01. August 2023 09.30 – 16.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Vom Verschwinden der Tiere: eine Bestandsaufnahme und Hoffnung durch Handeln
Workshop mit Exkursion im Rahmen der Zukunftsakademie Freiburg 2023
Achtung: Zeit und Ort erneut geändert aufgrund der vorhergesagten Regenfälle. Workshopbeginn 9:30 Uhr in der Katholischen Akademie. Die Exkursion zum Exploratorium entfällt.
In diesem Workshop schauen wir auf den aktuellen Zustand unserer Tierwelt – wie steht es um das Leben auf unserem Planeten und wie sind wir an diesen traurigen Punkt gekommen? Welche Weltsicht ist dafür verantwortlich und wie können wir uns davon lösen, um uns aus Zerstörern zu Beschützern und Erneuerern unserer Welt zu verändern? Am Ende erkunden wir, was auch Du zu einer Transformation unserer Erde beitragen kannst, um eine neue, lebendigere und gerechtere Gemeinschaft aller Lebewesen zu forcieren.
Mittels Präsentationen, Videos, Gruppen- und Einzelarbeiten versuchen wir auf die Emotionen jeder teilnehmenden Person einzugehen und aus diesen dann persönliche Sorgen, aber auch Werte, Wünsche und Motivationen zu erkunden. Eine abschließende Übung dient dazu zum eigenen Handeln anzuregen.
Wetterbedingte Planänderung: De geplante Exkursion zum entomologischen Exploratorium in Stegen entfällt wegen nasser Wettervorhersage. Stattdessen findet der gesamte Workshop in der katholischen Akademie statt.
Workshopleiter*innen:
- Prof. Dr. Peter Biedermann, Professor für Forstentomologie und Waldschutz an der Albert-Ludwigs Universität Freiburg.
- Dr. Vienna Kowallik, Biologin, Professur für Forstentomologie und Waldschutz an der Albert-Ludwigs Universität Freiburg.
Dieser Workshop findet im Rahmen der Zukunftsakademie Freiburg 2023 statt.
Für die Workshopteilnahme bitten wir um kostenlose Anmeldung direkt bei der Zukunftsakademie Freiburg.
Ort: Katholische Akademie, Wintererstraße 1, 79104 Freiburg.
Zeit: 9:30-16:00 Uhr (Mittagspause 12:30-14:00 Uhr).
Für ein Mittagessen in der katholischen Akademie sorgt die Zukunftsakademie Freiburg.
Ausdrücklich laden wir Menschen mit nicht-akademischen Biographien (ohne Abitur oder Hochschulerfahrung) und Menschen mit Flucht- und/oder Migrationserfahrung ein, an der Zukunftsakademie mitzuwirken.
Veranstalterin: Zukunftsakademie Freiburg, in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Veranstalter*in
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Kostenfrei