
Lesung und Gespräch
- Donnerstag, 11. April 2024 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Wasser in der Krise: Hier.
Lesung mit Journalist und Autor Uwe Ritzer & anschließendes Gespräch
Über viele Jahrhunderte hat sich der Mensch das Wasser "nutzbar" gemacht - wir leiten es um und ab, stauen, verbrauchen und verschmutzen es. Ökologische und gemeinwohlorientierte Belange im Umgang mit Wasser als Lebensgrundlage wurden und werden bis heute oft zugunsten ökonomischer Interessen vernachlässigt. Steuern wir in Folge des fortschreitenden Klimawandelns insbesondere in Ostdeutschland nun auf eine Wasserkrise zu? Vor allem Dürren, aber auch Überschwemmungen werden häufiger und heftiger. Wasser wird zum hart umkämpften Gut für Industrie, Bergbau, Land- und Forstwirtschaft, öffentliche Wasserversorgung und Natur.
Zeit: Donnerstag, 11. April 2024 // 19 Uhr
Ort: Zwenkau // Kulturkino, Hugo-Haase-Str. 9
Eintritt frei.
Uwe Ritzer (*1965), Autor und Journalist der »Süddeutschen Zeitung«, liest an diesem Abend aus seinem Buch "Zwischen Dürre und Flut. Deutschland vor dem Wassernotstand: Was jetzt passieren muss" (2023). Er beschreibt, wie ein nachhaltiger Umgang mit Wasser gelingen kann.
Bücher - auf Wunsch signiert - können vor Ort erworben werden.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V. und des Kulturkinos Zwenkau.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung