
Veranstaltung
- Montag, 27. März 2023 19.00 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Wasser: ENDLICH
Greenbox-Kammerkonzert, Szenische Lesung & Ausstellung
Verbraucht. Verschmutzt. Erwärmt. Verbaut. Viele Flüsse, Seen und unser Grundwasser sind in Deutschland in keinem guten Zustand.
Unser Lebensstil und unsere Art des Wirtschaftens setzen nicht nur unseren Gewässern zu. Wider besseren Wissens zerstören wir intakte Wälder, fruchtbare Böden, nasse Moore und Auen. Verstärkt von Hitze, Dürre und Starkregen – Folgen der Klimakrise – steht die Grundlage unseres Lebens und unserer Kinder und Enkel*innen auf dem Spiel.
Im Rahmen des Greenbox-Kammerkonzerts des Orchesters des Wandels mit Musiker*innen der Staatsoperette Dresden besprechen wir am 27. März zwischen Musik aus vier Jahrhunderten die menschengemachte Klima- und Wasserkrise. Mit szenischen Lesungen aus dem Stück „Das Wasser“ von Kathrin Röggla* durch Schauspieler*innen des Staatsschauspiels Dresden und der Eröffnung der Ausstellung „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“ von Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V. nehmen wir die Wasserkrise in den Blick und besprechen Lösungsansätze.
Nach dem Programm ist eine Führung durch die Ausstellung möglich.
Mitwirkende:
Marjana Winkler, Violine
Martin Borck, Cello
Marco Chacón, Kontrabass
spielen für das Orchester des Wandels Musik aus vier Jahrhunderten: J.S. Bach, Josef Mysliveček, Reinhold Moritzowitsch Glière, Benjamin Godard, Efrain Oscher u.a.
Marlene Reiter
Franziskus Claus
Thomas Eisen
sprechen und lesen Szenen aus der Inszenierung "DAS WASSER" von Kathrin Röggla am Staatsschauspiel Dresden*, das von unserem Umgang mit dem Klimawandel erzählt.
ZEIT: Montag, 27. März 2023, 19 - 22 Uhr
ORT: Dresden, Kraftwerk Mitte, Foyer von Staatsoperette & tjg
vorläufiges Programm
18:15 Uhr: Einlass
18:45 Uhr: Musik
19 Uhr: Grußwort
Staatssekretär Dr. Gerd Lippold
(Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klima, Umwelt und Landwirtschaft)
anschließend Musik
19:15 Uhr: Einleitung und Begrüßung
Grit Ebert (Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.), N.N. (Orchester des Wandels)
anschließend Ausschnitte aus dem Stück "Das Wasser":
FLUT (Franziskus Claus, Thomas Eisen, Marlene Reiter)
PERSÖNLICHES DRAMA I (Franziskus Claus)
19.30 Uhr: Musik
anschließend Ausschnitte aus dem Stück "Das Wasser":
NIRGENDS NINIVE (Thomas Eisen)
FRAU MIT ZUKUNFT (Marlene Reiter)
19.55 Uhr: Musik
anschließend: Einführung in die Ausstellung „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“
Grit Ebert
20.15 Uhr: Musik
anschließend Ausschnitt aus dem Stück "Das Wasser":
PERSÖNLICHES DRAMA II (Thomas Eisen, Marlene Reiter)
20.35 Uhr: Musik
anschließend Ausschnitt aus dem Stück "Das Wasser":
DÜRRE (Franziskus Claus, Thomas Eisen, Marlene Reiter)
20.50 Uhr: Musik
ca. 21:15 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“
(ggf. ca. 21.45 Uhr: zweite Führung)
Dieses Greenbox-Kammerkonzert des Orchesters des Wandels wird gemeinsam gestaltet und durchgeführt von Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V., der Staatsoperette Dresden und dem Staatsschauspiel Dresden.
* Aufführungsrechte: S. Fischer Verlag
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)