Seminar
- Donnerstag, 01. November 2018 18.00 – 19.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Online-Seminar: Konflikte klären mit Gewaltfreier Kommunikation (Warteliste)
Ehrlich, friedlich und fair – lassen sich so auch grundlegende Meinungsverschiedenheiten austragen und Konflikte klären?
Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg bietet hierzu eine Landkarte, an der wir uns orientieren können. "Gewaltfrei" bedeutet hier im Sinne Gandhis, eine Grundhaltung zu entwickeln, in der wir einander von Mensch zu Mensch wertschätzend und auf Augenhöhe begegnen können, auch wenn wir höchst unterschiedlich denken und handeln.
Dieses Online-Seminar zeigt den fundamentalen Perspektivwechsel, der der Gewaltfreien Kommunikation zugrunde liegt. Es werden die vier wesentlichen Komponenten vorgestellt und es gibt Gelegenheit, die ersten Schritte an eigenen Beispielen auszuprobieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf direkter zwischenmenschlicher Kommunikation (nicht Online-Kommunikation).
Es gibt audiovisuelle Inputs, kleine Übungen und die Möglichkeit zum Austausch. In den Übungen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, den Perspektivwechsel an eigenen Beispielen auszuprobieren (evtl. vorher schon konkrete Beispiele aus dem eigenen Alltag überlegen).
Da es in der Gewaltfreien Kommunikation wesentlich darum geht, den Menschen hinter der Meinung wahrzunehmen, wird empfohlen, mit Kamera und Headset teilzunehmen.
Rückfragen an
Barbara Heitkämper, heitkaemper[at]boell.de, Tel: (030) 28534-156
Das Online-Seminar ist ausgebucht. Für einen Eintrag in die Warteliste füllen Sie bitte die Online-Anmeldung aus.
Das Online-Seminar kann mit 2 Unterrichtseinheiten für den weiteren Bereich des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus angerechnet werden.
- Veranstalter*in
- GreenCampus
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Die Teilnahme am Online-Seminar ist kostenfrei.
- Trainer*in
- Nayoma de Haen