Seminar

Montag, 17. Dezember 2018 18.00 – 19.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Seminar

Online-Seminar: Soft- und Hardware für virtuelle Meetings (Warteliste)

Webkonferenzen und Online-Seminare haben bei Bildung, Zusammenarbeit, (internationaler) Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit ein großes Potenzial. Sie verbinden alle Beteiligten schnell und relativ einfach per Videokonferenz vom Rechner, Tablet oder Smartphone. Es ist nicht mehr notwendig, sich an einem Ort zu befinden, um zeitgleich zu kommunizieren und zu arbeiten. Dadurch können Reisekosten und Zeit gespart werden. Die Umwelt wird geschont.

Folgende Inhalte werden im Online-Seminar behandelt:

  • Demonstration und gemeinsames Ausprobieren der technischen Möglichkeiten von Zoom (aktuelle Videokonferenzsoftware)
  • Lizenzmodelle und Kosten
  • Empfehlenswerte Hardware (Webcams, Headsets, Mikrofone, Kameras für die Einbindung von Präsenzräumen)
  • Weitere Tools z.B. für Live-Brainstorming, Protokollführung, Transkription von Meeting-Aufzeichnungen, Ablaufplanung von Webmeetings
  • Alternative Webkonferenzsysteme (Open Source)

Ziel des Online-Seminars ist es, durch Kennenlernen der technischen Möglichkeiten zum Einsatz von Webmeetings für die gesellschaftliche und politische Arbeit zu motivieren.
Für die Teilnahme am Online-Seminar sind Computer, Internetanschluss sowie Webcam und Headset notwendig.

Eine Anmeldung ist erforderlich; die Platzzahl ist begrenzt.

Das Online-Seminar ist ausgebucht. Wenn Sie sich auf die Warteliste eintragen möchten, füllen Sie bitte die Anmeldung aus.

Rückfragen an
Barbara Heitkämper, heitkaemper[at]boell.de, +49 (0)30 28534-156

Das Online-Seminar kann mit 1,5 Unterrichtseinheit für den weiteren Bereich des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus angerechnet werden.

Veranstalter*in
GreenCampus
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
Die Teilnahme am Online-Seminar ist kostenfrei.
Trainer*in
David Röthler