Urheber/in: Baloons by pixabay. All rights reserved.

Online-Workshop

Freitag, 15. September 2023 14.00 – 18.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Online-Workshop

Wenn die Luft brennt – zum Umgang mit Klimaschutzkritik

Ein Training für mehr Handlungs- und Argumentationssicherheit

Das Training unterstützt die Teilnehmenden, sich gegen Klimawandelleugnung und Verschwörungserzählungen zur Wehr zu setzen, die eigene Position zu stärken und mehr Handlungs- und Argumentationssicherheit zu erlangen. Das Seminar stärkt vor allem die Kommunikationspraxis in unterschiedlichen Situationen: Diskutieren, positionieren, etwas anderes tun? Die Teilnehmenden schärfen ihr Bewusstsein dafür, wie sie in diesen Situationen jeweils sinnvoll handeln können und wollen. Auf der Argumentationsebene behandeln wir eine Auswahl von Argumentationsmustern rund um Klimaschutzkritik sowie eigene Gesprächsstrategien, die dann vor Ort ausprobiert werden können.

Der Workshop wechselt zwischen audiovisuellen Inputs, interaktiven Diskussionen und verschiedenen Trainingseinheiten in Kleingruppen.

Unsere Trainer*innen Nadja Kaiser und Melani Klarić sind bei GEGENARGUMENT tätig.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Hamburger Tag der Demokratie statt.

Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung der Freien und Hansestadt Hamburg.

Adresse
▶ Online-Veranstaltung
Veranstalter*in
Landesstiftung Hamburg
Rechtliches
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Teilnahmegebühren
15 €