Film und Gespräch
- Mittwoch, 20. Februar 2019 19.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
"Wer bist du dass du sprichst?" Sexualisierte Gewalt gegen Frauen*
Reihe mit Filmen zu Frauen- und LGBTIQ-Rechten in der Türkei
Fünf Frauen und Transsexuelle aus Istanbul erzählen von sexueller Folter durch den Staat, von Trauma-Verarbeitung und von ihrem Kampf um gesellschaftliche Veränderung.
Wie das Erfahrene verarbeiten? Wie mit der Angst vor Ablehnung durch Familie und Gesellschaft umgehen? Wie transportieren sich die Erfahrung und die Verarbeitung von Gewalt in die nächste Generation? Der Film handelt von Frauen, die ihren Weg suchen zwischen selbstbestimmten, emanzipierten Leben und traditionellen, patriarchalen Wirklichkeiten. Er zeigt die Schnittmenge von staatlicher Gewalt und gesellschaftlicher Konstruktion von sozialem Geschlecht.
(Film: Türkisch mit englischen UT)
Input + Diskussion zu Strategien im Kampf für Frauenrechte in der Türkei
Jutta Herrmanns, Rechtsanwältin, Berlin. Zusammen mit Eren Keskin baute sie das Projekt Rechtshilfe für Frauen und Trans*Frauen auf. Seit 21 Jahren werden Frauen und Trans* Frauen, die Opfer staatlicher Gewalt wurden, kostenlos beraten.
Diskussion mit:
Leman Yurtsever, Rechtshilfebüro Istanbul, arbeitet seit 20 Jahren mit Eren Keskin im Büro; sie ist Leiterin eines Projektes zur Erfassung von Diskriminierung und Hassverbrechen an Frauen und LGBTIQ in der Türkei.
Maria Binder, Dokumentarfilmerin
Tülin Duman, Moderation
Realisiert mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.
Wie das Erfahrene verarbeiten? Wie mit der Angst vor Ablehnung durch Familie und Gesellschaft umgehen? Wie transportieren sich die Erfahrung und die Verarbeitung von Gewalt in die nächste Generation? Der Film handelt von Frauen, die ihren Weg suchen zwischen selbstbestimmten, emanzipierten Leben und traditionellen, patriarchalen Wirklichkeiten. Er zeigt die Schnittmenge von staatlicher Gewalt und gesellschaftlicher Konstruktion von sozialem Geschlecht.
(Film: Türkisch mit englischen UT)
Input + Diskussion zu Strategien im Kampf für Frauenrechte in der Türkei
Jutta Herrmanns, Rechtsanwältin, Berlin. Zusammen mit Eren Keskin baute sie das Projekt Rechtshilfe für Frauen und Trans*Frauen auf. Seit 21 Jahren werden Frauen und Trans* Frauen, die Opfer staatlicher Gewalt wurden, kostenlos beraten.
Diskussion mit:
Leman Yurtsever, Rechtshilfebüro Istanbul, arbeitet seit 20 Jahren mit Eren Keskin im Büro; sie ist Leiterin eines Projektes zur Erfassung von Diskriminierung und Hassverbrechen an Frauen und LGBTIQ in der Türkei.
Maria Binder, Dokumentarfilmerin
Tülin Duman, Moderation
Realisiert mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Sprache
- Deutsch