
- Montag, 14. September 2015 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Wer braucht Feminismus?
Vernissage und Diskussion
In der Ausstellung «Wer braucht Feminismus?» werden Motive der gleichnamigen Kampagne gezeigt. Die Kampagne zeigt Menschen, die mit ihrem Foto und einem positiven feministischen Statement auftreten. Die Kampagne möchte zur Identifikation mit dem Thema Feminismus anregen und Menschen gewinnen, die in ihrem Alltag für das Thema
einstehen. Seit 2012 sammelt die Kampagne individuelle Argumente und Unterstützung für Frauenrechte und Gleichstellung.
Wir präsentieren die Ausstellung in Leipzig und fragen im Begleit- programm nach den aktuellen Strömungen, Kampfplätzen und Perspektiven feministischer Bewegungen.
Zur Vernissage am 14. September diskutieren wir mit Julia Korbik und Jasmin Mittag. Julia Korbiks Buch «Stand up. Feminismus für Anfänger» ist ein Reiseführer durch den Femi- nismus-Dschungel, ein Aufklärungsbuch voller Fakten, Interviews und Popkultur-Tipps. Ein Buch, das den jungen Frauen zeigen will, wo wir heute stehen und was es noch zu tun gibt.
Jasmin Mittag hat die Kampagne «Wer braucht Feminismus?» aus den USA nach Deutschland gebracht und nun auch die Wanderausstellung dazu konzipiert. In Kampagne und Ausstellung beziehen Menschen klar Stellung: Für echte Gleichberechtigung und gegen den alltäglichen Sexismus.
Am 22. September folgt eine Diskussion mit Anne Wizorek. Der von ihr initiierte #aufschrei via Twitter stieß im Jahr 2013 eine De- batte zu Alltagssexismus an und wurde dafür als erster Hashtag mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. 2014 erschien ihr Buch «Weil ein #aufschrei nicht reicht – Für einen Feminismus von heute», in dem sie eine moderne feministische Agenda entwirft.
Ausstellungspräsentation
vom 14. - 27. September, Öffnungszeiten:
Mittwoch-Freitag 17:00 - 20:00
Samstag und Sonntag 14:00 - 18:00
Ort: Pöge-Haus e.V. · Hedwigstraße 20 · Leipzig · Eintritt frei
Eine Kooperation von Weiterdenken- Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen und dem Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung (FraGes) der Universität Leipzig.
Mehr: www.werbrauchtfeminismus.de
Weitere Informationen
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter/in
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Teilnahmegebühren
- Eintritt frei