Diskussion
- Sonntag, 07. Mai 2023 11.30 – 13.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Energiewende in der "Zeitenwende" - Umbau im Gegenwind
41. Grüner Salon Bielefeld
Die letzten deutschen Atommeiler sind abgestellt und der Ausstieg aus der Braunkohle in NRW auf 2030 vorgezogen. Strom aus Erneuerbaren soll bei uns massiv ausgebaut und genutzt werden. Ist die Energiewende also auf einem guten Weg?
Der russische Überfall auf die Ukraine hat die globalen Energiemärkte erschüttert und Abhängigkeiten offengelegt. Angesichts der Gasknappheit und massiver Preissteigerungen wachsen Skepsis und Gegenwind beim notwendigen Umbau der Energieversorgung. Häufig geht "Versorgungssicherheit" vor Klimaschutz. Wir diskutieren mit unseren Gästen, welche politischen Weichenstellungen erforderlich sind, welche wirtschaftlichen Innovationen wir brauchen und wie eine sozialverträgliche Energiewende konkret aussieht. Es geht nicht um Symbolpolitik, sondern darum, wie die Solarpaneelen auf die Dächer, klimaverträgliche Heizungen in die Häuser und nachhaltige Produkte in die Regale kommen.
Beiträge und Diskussion:
Reiner Priggen, Landesverband Erneuerbare Energien NRW, Bündnis 90 DIE GRÜNEN
Martin Uekmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Bielefeld GmbH
Heike Wulf, HSBI Bielefeld, "Technologiescout" im Projekt Innovation Campus for Sustainable Solutions
Moderation:
Ulrich Burmeister und Arne Petring, Trägerkreis Grüner Salon Bielefeld
Der russische Überfall auf die Ukraine hat die globalen Energiemärkte erschüttert und Abhängigkeiten offengelegt. Angesichts der Gasknappheit und massiver Preissteigerungen wachsen Skepsis und Gegenwind beim notwendigen Umbau der Energieversorgung. Häufig geht "Versorgungssicherheit" vor Klimaschutz. Wir diskutieren mit unseren Gästen, welche politischen Weichenstellungen erforderlich sind, welche wirtschaftlichen Innovationen wir brauchen und wie eine sozialverträgliche Energiewende konkret aussieht. Es geht nicht um Symbolpolitik, sondern darum, wie die Solarpaneelen auf die Dächer, klimaverträgliche Heizungen in die Häuser und nachhaltige Produkte in die Regale kommen.
Beiträge und Diskussion:
Reiner Priggen, Landesverband Erneuerbare Energien NRW, Bündnis 90 DIE GRÜNEN
Martin Uekmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Bielefeld GmbH
Heike Wulf, HSBI Bielefeld, "Technologiescout" im Projekt Innovation Campus for Sustainable Solutions
Moderation:
Ulrich Burmeister und Arne Petring, Trägerkreis Grüner Salon Bielefeld
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Sprache
- Deutsch